Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

WM 2017: In diesen Kurven gab es die meisten Crashs

Von Vanessa Georgoulas
Auch in diesem Jahr bekamen die MotoGP-Fans viele Crashs zu sehen, die meisten davon auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli. Dieser umfasst auch jene Kurve, in der sich 2017 die meisten Stürze ereignet haben.

Auch in diesem Jahr bekamen die MotoGP-Fans viele Crashs zu sehen, die meisten davon auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli. Dieser umfasst auch jene Kurve, in der sich 2017 die meisten Stürze ereignet haben.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der WM-Zirkus gönnt sich und seinen Protagonisten eine wohlverdiente Pause. Doch während die GP-Stars ihre Batterien aufladen und neue Kräfte für neue Glanztaten sammeln, wollen die Fans unterhalten werden. Deshalb haben wir uns die diesjährige Sturz-Statistik vorgenommen und geschaut, in welchen Kurven sich die meisten Crashs ereignet haben.

Während des 13. WM-Wochenendes, das auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli stattgefunden hat, zählten die Statistiker die meisten Stürze. Stolze 140 der insgesamt 1126 Crashs bekamen die Fans am 4,2 km langen Rundkurs zu sehen – 31 davon in der sechsten Kurve, welche die Spitzenposition in der 2017er-Liste einnimmt.

Dahinter folgt mit beachtlichem Abstand die vierte Kurve des Philipp Island-Rundkurses in Australien. Dort stiegen übers Wochenende und alle drei Klassen gezählt insgesamt 22 Piloten ab. Den dritten Platz teilen sich die erste Kurve auf dem Red Bull Ring und die dritte Kurve in Motegi mit je 20 Crashs.

Die wenigsten Stürze ereigneten sich auf dem Autodromo del Mugello. Dort stiegen übers Wochenende gerade einmal 28 Fahrer ab – vier davon in der zwölften Kurve, in der damit noch am meisten los war. Auch auf dem altehrwürdigen Silverstone-Rundkurs war mit insgesamt 32 Crashs am Rennwochenende vergleichsweise wenig los. Am meisten Sturzopfer forderte dort die 16. Kurve (Brooklands).

Crash-Statistik 2017 nach Strecken

Loswill International Circuit, Katar: 42 Stürze, 10 in T2
Termas de Río Hondo, Argentinien: 30 Stürze, 8 in T2
Circuit of the Americas, USA: 62 Stürze, 8 in T1
Circuito do Jerez, Spanien: 62 Stürze, 15 in T6
Circuit Bugatti, Frankreich: 94 Stürze, 21 in T3
Mugello Circuit, Italien: 28 Stürze, 4 in T12
Circuit de Barcelona-Catalunya, Spanien: 42 Stürze, 13 in T10
TT Circuit Assen, Niederlande: 91 Stürze, 17 in T5
Sachsenring, Deutschland: 44 Stürze, 10 in T12
Autodromo Brno, Tschechien: 64 Stürze, je 12 in T3 und T10
Red Bull Ring, Österreich: 50 Stürze, 20 in T1
Silverstone Circuit, Grossbritannien: 32 Stürze, 6 in T16
Misano World Circuit Marco Simoncelli: 140 Stürze, 31 in T 6
Motorland Aragón, Spanien: 37 Stürze, je 5 in T14 und T15
Twin Ring Motegi, Japan: 87 Stürze, 20 in T3
Phillip Island Grand Prix Circuit, Australien: 86 Stürze, 22 in T4
Sepang International Circuit, Malaysia: 64 Stürze, 12 in T15
Circuit Ricardo Tormo, Valencia: 71 Stürze, 11 in T8

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 19:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 19:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 27.11., 20:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 21:05, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 27.11., 21:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 27.11., 22:55, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 27.11., 23:20, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 27.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711054511 | 5