Valentino Rossi: Batterien für Sachsenring aufgeladen

Von Otto Zuber
Valentino Rossi

Valentino Rossi

Yamaha-Star Valentino Rossi reist als WM-Zweiter zum letzten Kräftemessen vor der Sommerpause an den Sachsenring. Der neunfache Champion will den in Assen verpassten Podestplatz holen.

Nachdem sich Valentino Rossi in Assen mit dem fünften Rang hatte begnügen müssen, sinnt der neunfache Weltmeister auf Wiedergutmachung beim Deutschland-GP. Auf dem Sachsenring will der Yamaha-Star den in Assen verpassten Podestplatz nachholen.

Das ist dem neunfachen Champion in seiner bisherigen Karriere in der Königsklasse bereits neun Mal gelungen: 2002, 2005, 2006 und 2009 liess er sich als Sieger feiern, 2000, 2003 und 2008 wurde er jeweils Zweiter und 2013 sowie 2015 kam er als Dritter aufs Treppchen.

Der 39-jährige Italiener reist ausgeruht zum Sachsenring, wie Teamdirektor Massimo Meregalli betont: «Nach dem fantastischen Fight von Assen kann es das Team kaum erwarten, bis die WM endlich in Deutschland wieder weitergeht. Unsere Fahrer waren in den Niederlanden konkurrenzfähig und sowohl Vale als auch Maverick nutzten die Tage nach dem Rennen, um sich auszuruhen und ihre Batterien wieder aufzuladen.»

Der Turiner ist zuversichtlich, dennoch warnt er: «Die Piste passt relativ gut zu unserem Bike, aber es kommt natürlich darauf an, das richtige Set-up zu finden. Wir müssen gleich beim ersten Training richtig ins Rennwochenende starten, wenn wir unser Ziel, den Podestplatz vom letzten Rennen zu wiederholen, auch erreichen wollen.»

Auch bei Rossi ist die Vorfreude gross: «Nach dem unglaublichen Assen-GP kann ich es kaum erwarten, wieder auf die Piste zu gehen. Ich weiss nicht, ob wir dort die Leistung von Assen wiederholen können, aber wir werden unser Bestes geben, um vorne dabei zu sein.» Der WM-Zweite, den 41 Punkte von Leader Marc Márquez trennen, fügt trotzig an: Im vergangenen Jahr lief das Rennwochenende auf dem Sachsenring nicht nach Wunsch, deshalb ist es sehr wichtig, dass wir das Potenzial des Bikes ergründen.»

Rossi weiss: «Wir müssen hart Arbeiten und vom ersten Training an in die richtige Richtung gehen, um uns optimal auf das Rennen vorzubereiten.» Und er erklärt kämpferisch: «Ich bin zuversichtlich, denn beim vergangenen Rennen fühlte ich mich sehr wohl und mein Team leistete hervorragende Arbeit. Es ist das letzte Rennen vor der Sommerpause und wir werden unser Möglichstes tun, um einen guten Abschluss für die erste Saisonhälfte zu finden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 17.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 5