Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Marc Márquez verteidigt Jorge Lorenzo

Von Nora Lantschner
Handschlag: Marc Márquez und Jorge Lorenzo

Handschlag: Marc Márquez und Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo entschied nach dem Freitag in Malaysia, dass sein frisch operiertes Handgelenk noch nicht bereit war, um ein MotoGP-Rennen zu bestreiten. Weltmeister Marc Márquez zeigt Verständnis.

Jorge Lorenzo war nach Malaysia gereist, um eine Woche nach der Operation am linken Handgelenk, das er sich in Buriram verletzt hatte, ein Comeback zu versuchen. In Japan hatte es zuvor nicht geklappt. Nach den ersten beiden freien Trainings auf dem Sepang International Circuit warf der Ducati-Pilot aber wieder das Handtuch und Testfahrer Michele Pirro sprang ein.

Marc Márquez verteidigte seinen Landsmann gegen Vorwürfe, er würde in den letzten Rennen für seinen aktuellen Arbeitgeber nicht mehr alles geben: «Wir sprechen über einen Fahrer, der in Assen 24 Stunden nach einer Operation am Schlüsselbein gefahren ist», unterstrich der fünffache MotoGP-Weltmeister in einem Interview mit Radio Marca.

2013 brach sich Lorenzo in den Niederlanden im freien Training das Schlüsselbein, er flog für eine OP nach Barcelona und belegte zwei Tage nach dem Unfall im Rennen sensationell den fünften Rang.

«Ja, es ist wahr, wenn nichts auf dem Spiel steht, ist die Schmerzgrenze eine andere. Aber ich glaube, dass die Leute, die so etwas sagen, nichts über uns Athleten wissen. Manchmal fahren wir mit einem gebrochenen Schlüsselbein, weil die Bewegung uns keine großen Schmerzen bereitet. Aber das Handgelenk ist ständig im Einsatz, wenn Lorenzo also nicht gefahren ist, dann weil der Schmerz es nicht zugelassen hat», sagte Márquez über seinen zukünftigen Kollegen im Honda-Werksteam.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5