Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

MotoGP, FP1: Abbruch wegen Aquaplaning – Márquez 1.

Von Ivo Schützbach
Das erste freie Training der MotoGP-Klasse musste am Freitagmorgen in zwei Teilen ausgetragen werden. Erst als es nicht mehr so stark regnete und das Wasser auf der Strecke weniger wurde, konnte gefahren werden.

Das erste freie Training am Freitagmorgen um 9.55 Uhr wurde nach acht Minuten abgebrochen, weil die Fahrer mit extremem Aquaplaning zu kämpfen hatten. Im Fernsehen waren erstaunliche Super-Slow-Motion-Szenen zu sehen. Es stand so viel Wasser auf dem Circuit Ricardo Tormo, dass sich sogar das Safety-Car von BMW schwertat.

Am Donnerstag wüteten in Valencia und Umgebung Gewitter und Starkregen, am Freitag ist das Wetter besser, doch der Himmel ist grauverhangen, immer wieder regnet es – mal mehr, mal weniger.

Nach einer halben Stunde Unterbrechung wurde das Training bei etwas besseren Bedingungen fortgesetzt, die Piloten fuhren augenblicklich 10 sec schneller.

Für die erste ernstzunehmende Bestzeit sorgte Weltmeister Marc Márquez (Repsol Honda), der in 1:40,537 min zu diesem Zeitpunkt 1,3 sec vor Danilo Petrucci und 1,9 sec vor Valentino Rossi lag.

Sieben Minuten vor Schluss rutschte Alvaro Bautista aus.

Als erster Fahrer blieb Márquez in 1:39,787 min unter 1:40 min, wenig später knackte auch Jack Miller diese Marke, der Australier stürzte aber 2 min vor Ende, Xavier Simeon kurz darauf.

Márquez konnte seine Zeit in den letzten Minuten nicht mehr verbessern, blieb aber vorne. Valentino Rossi (Movistar Yamaha) wurde mit 1,248 sec Rückstand Zwölfter, Stefan Bradl (LCR Honda) kam auf Platz 16 (+1,712) und Tom Lüthi (+3,233) wurde 23.

Ergebnisse MotoGP Valencia FP1:

1. Márquez
2. Miller
3. Petrucci
4. Dovizioso
5. Pedrosa
6. Iannone
7. Vinales
8. Pirro
9. Pol Espargaro
10. Rins
11. Aleix Espargaro
12. Rossi
13. Zarco
14. Abraham
15. Simeon
16. Bradl
17. Smith
18. Morbidelli
19. Lorenzo
20. Nakagami
21. Bautista
22. Redding
23. Lüthi
24. Syahrin
25. Torres

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 6