MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Maverick Viñales: «Bin mit dem Motor sehr zufrieden»

Von Petra Wiesmayer
Maverick Viñales gab am ersten Testtag in Spanien den Ton an

Maverick Viñales gab am ersten Testtag in Spanien den Ton an

Yamaha-Pilot Maverick Viñales war am ersten Testtag in Valencia schneller als der Rest der Fahrer, inklusive seines Teamkollegen Valentino Rossi, und zeigte sich sehr angetan von seinem Motorrad.

Mit einer schnellsten Runde von 1:31,416 min nach 39 Umläufen um den 4,005 Kilometer langen Circuit Ricardo Tomo bei Valencia startete Maverick Viñales perfekt in die Wintertests für die MotoGP-Saison 2019.

«Ich habe heute mit Sicherheit einige Fortschritte gemacht und habe mich auf dem Bike wirklich sehr wohl gefühlt», zeigte sich der Yamaha-Pilot am Dienstagnachmittag sehr zufrieden.

«Wir haben mit dem Motor einen weiteren Schritt versucht und ich habe mich wirklich sehr gut gefühlt. Wir müssen an der Beschleunigung arbeiten, da der Motor ziemlich anders ist als der, den wir während der Saison 2018 hatten. Wir müssen einfach weitermachen, ich bin aber wirklich sehr zufrieden.»

Auch für den zweiten Testtag hat man sich bei Yamaha einiges vorgenommen. «Vielleicht probieren wir morgen einen Motor mit einem weiteren Schritt, ich bin aber mit dem, den wir momentan haben, sehr zufrieden», erzählte der Spanier.

«Ich möchte einfach nur möglichst viele Runden fahren, um die Elektronik gut einstellen zu können, denn wir haben jetzt ziemlich viel verändert haben noch viel Arbeit vor uns, besonders bei der Beschleunigung.»

Ergebnis Valencia-Test, 1. Tag

1. Viñales, Yamaha, 1:31,416
2. Márquez, Honda, 1:31,718
3. Rossi, Yamaha, 1:31,845
4. Dovizioso, Ducati, 1:31,846
5. Bradl, Honda, 1:32,015
6. Morbidelli, Yamaha, 1:32,085
7. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:32,095
8. Petrucci, Ducati, 1:32,100
9. Pol Espargaró, KTM, 1:32,179
10. Pirro, Ducati, 1:32,220
11. Bagnaia, Ducati, 1:32,396
12. Rins, Suzuki, 1:32, 402
13. Nakagami, Honda, 1:32,539
14. Miller, Ducati, 1:32,555
15. Mir, Suzuki, 1.32,787
16. Rabat, Ducati, 1:32,834
17. Zarco, KTM, 1:32,835
18. Lorenzo, Honda, 1:32,959
19. Iannone, Aprilia, 1:33,291
20. Abraham, Ducati, 1:33,301
21. Smith, Aprilia, 1:33,709
22. Folger, Yamaha, 1:33,810
23. Quartararo, Yamaha, 1:33,850
23. Syahrin, KTM, 1:34,233

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 16.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510212013 | 5