Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Marc Márquez: Keine Fahrerlaubnis für Motorräder

Von Oliver Feldtweg
Marc Márquez

Marc Márquez

Weltmeister Marc Márquez erholt sich von seiner Schulteroperation und beantwortete auf Instagram Fragen seiner Fans. Was macht die operierte Schulter? Gab es ein Yamaha-Angebot? Wo verbringt er die Feiertage?

Ein Fan erkundigte sich, ob Marc Márquez vor der Vertragsverlängerung bei Honda auch die Möglichkeit eines Wechsels zu Yamaha gehabt hätte. Marc gab eine klare Antwort. «Es geht mir gut bei Honda, ich will die Yamaha nicht. Momentan bin ich an einem Wechsel nicht interessiert. Vor einem Jahr haben viele Leute gemeint, ich würde umsteigen. Aber ich bin zufrieden bei Honda», betonte er.

Der siebenfache Weltmeister ging auch auf die vielen Fragen zu seinem aktuellen Gesundheitszustand nach der Schulter-OP ein. «Es geht mir wieder besser. Ich kann die Schulter schon ein bisschen bewegen, es tut noch weh, aber die Situation bessert sich in kleinen Schritten. Ich mache täglich zwei Sitzungen mit meinem Physiotherapeuten. Denn ich will beim nächsten im Februar in Malaysia wieder fit sein. Aber momentan habe ich wenig Kraft und leide noch. Ich werde in Sepang nicht zu 100 Prozent fit sein. Aber es ist wichtig, dass ich dort testen kann. Denn ich muss das neue Motorrad kennenlernen und die Rennen für 2019 vorbereiten.»

Hat Marc besonders Wünsche für Weihnachten? Nein, er sehnt sich nur danach, bald wieder in Form zu sein. «Was wünsche ich mir vom Weihnachtsmann? Bald gesund zu werden. Das wäre ein Geschenk, das mir viel Freude machen würde. Ich habe meine Familie um nichts gebeten. Ich bin froh, dass ich nichts brauche… Ich will nur fit werden. Das wird einige Zeit dauernd und beschwerlich sein. Ich kann meinen Arm schon ein bisschen bewegen, aber es schmerzt noch.»

Auch aus Malaysia wurden Fragen an den Honda-Star herangetragen, der schon 70 GP-Siege gefeiert hat, davon 44 in der MotoGP-Klasse. Sie betrafen meist den Malaysier Hafizh Syahrin, der jetzt bei Tech3 von Yamaha zu KTM wechselte. «Er ist in Malaysia ein sehr starkes Rennen gefahren, er ist als Letzter gestartet und auf Platz 10 gelandet», lobte ihn die Nummer 93. «Ich habe schon bei den Wintertestes erkannt, dass er schnell werden kann. Ich habe ihm in der MotoGP immer einiges zugetraut.»

Wo wird Marc Márquez die Weihnachtsfeiertage verbringen, abgesehen von den Therapie-Sitzungen? Zwei Fans wollten ihn nach Andorra und Frankreich einladen, doch der 25-jährige Spanier lehnte freundlich ab.

«Ich kann nicht wegfahren nach Frankreich, denn ich möchte bei meiner Familie und meinen Freunden in Spanien sein. Ich sehe sie während der Saison viel zu wenig. Deshalb verbringe ich immer diese Jahreszeit mit ihnen. Ich würde gerne nach Andorra zum Skifahren gehen, aber diese Einladung muss ich ausschlagen, denn das wäre für meine operierte Schulter zu riskant.»

Márquez wurde auch gefragt, welche Motorräder er besitze. Er verriet, dass er als siebenfacher Weltmeister weder ein Straßenmotorrad noch eine Fahrberechtigung für ein motorisiertes Zweirad habe. «Welche Motorräder ich besitze? Ich habe nicht einmal einen Motorrad-Führerschein. Das ist kein Witz. Es ist die Wahrheit. Ich muss die Prüfung irgendwann machen; das wäre nützlich.»

Marc beendete die Fragestunde mit einer Botschaft. «Wir sehen uns bald. Frohe Weihnachten an alle. Ich wünsche Euch ein friedliches Fest mit euren Liebsten. Habt Spaß! Frohe Festtage.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 11