MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Pecco Bagnaia (Ducati/12.): «Zwei identische Stürze»

Von Nora Lantschner
So hatte sich MotoGP-Rookie Francesco Bagnaia sein Q2 nicht vorgestellt: Der Pramac-Ducati-Pilot lieferte in der nur 15-minütigen Session zwei Stürze. Trotzdem glaubt er, dass seine Pace für die Top-10 reichen kann.

Für Francesco Bagnaia war das erste Q2 seiner noch jungen MotoGP-Karriere eine Session zum Vergessen. In den 15 Minuten kam er gleich zweimal zu Sturz – das sieht man beim Italiener selten. «Ja, und dann waren es noch zwei identische Stürze: Auf die gleiche Art, bei derselben Geschwindigkeit – nur in zwei verschiedenen Kurven», schilderte der Pramac-Ducati-Pilot, der zunächst in Turn 11 auf dem Boden gelandet war und dann auch noch in der ersten Kurve stürzte.

«Ich habe mir das nicht erwartet, weil ich bis gestern ein unglaublich gutes Feeling hatte», grübelte der MotoGP-Rookie. «Es gelang mir, das Motorrad gut zu stoppen und alles gut zu machen. Aber schon im FP4 haben wir gemerkt, dass mich etwas gestört hat, wenn ich den ersten Gang eingelegt habe. Dasselbe ist auch im Q2 passiert. Offensichtlich sind wir am Limit, dadurch bin ich zweimal gestürzt. Wir müssen uns die Daten anschauen und versuchen zu verstehen, was passiert ist», erklärte er.

Auch wenn er durch die Stürze alle Chancen auf einen besseren Startplatz vergab, war «Pecco» nicht ganz unglücklich mit seinem zwölftem Rang. «Auf dem Rest der Strecke bin ich schnell, ich fühle mich gut. Wenn wir dieses Problem lösen können, dann glaube ich, dass wir ziemlich gut aufgestellt sind. Wir haben die Pace, um in den Top-10 zu sein, es ist sehr wichtig, dass wir das am Sonntag nutzen können.»

«Und ich hoffe, dass es dann nicht so windig ist, weil der Wind wirklich stört, mehr als an anderen Orten», fügte der 22-Jährige noch hinzu.

MotoGP-Q2, Austin:

1. Marc Márquez, Honda, 2:03,787 min
2. Valentino Rossi, Yamaha, + 0,273
3. Cal Crutchlow, Honda, + 0,360
4. Jack Miller, Ducati + 0,629
5. Pol Espargaró, KTM, + 0,685
6. Maverick Viñales, Yamaha, + 0,702
7. Alex Rins, Suzuki, + 0,747
8. Danilo Petrucci, Ducati + 0,909
9. Fabio Quartararo, Yamaha, + 1,154
10. Franco Morbidelli, Yamaha, + 1,491
11. Jorge Lorenzo, Honda, + 1,596
12. Francesco Bagnaia, Ducati + 2,100

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 10