Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Buriram: Quartararo auf Pole, Márquez stürzt wieder

Von Nora Lantschner
Pole-Setter Fabio Quartararo

Pole-Setter Fabio Quartararo

Fabio Quartararo stürmte in Buriram zu seiner vierten MotoGP-Pole. Der Petronas-Yamaha-Jungstar stürzte im Finish noch – genauso wie Marc Márquez, der trotzdem auf Platz 3 steht. Startplatz 2 für Maverick Viñales.

Nach dem Q1 gesellten sich Ducati-Werksfahrer Danilo Petrucci und Red Bull-KTM-Ass Pol Espargaró in der entscheidenden zweiten Qualifying-Session, in der die Startplätze 1 bis 12 vergeben werden, zu den Top-10 aus den freien Trainings.

Die erste Richtzeit im Q2 setzte Maverick Viñales (Yamaha) in 1:30,332 min, aber bereits im nächsten Umlauf war Marc Márquez (Honda) 0,233 sec schneller: Seine 1:30,109 min war schon nahe dran an seinem All-Time-Lap-Record (1:30,031 min) aus dem Vorjahr.

Valentino Rossi stürzte in Kurve 5, während Petronas-Yamaha-Jungstar Fabio Quartararo in 1:29,920 min als erster Fahrer in Buriram die 1:30er-Marke knackte. Márquez zog nach, aber er blieb 0,011 sec über der Bestzeit des Sensationsrookies.

Viñales blieb auf der Strecke und griff Runde für Runde an: Der Yamaha-Werksfahrer kam bis auf 0,176 sec an die Bestzeit heran, er blieb aber auf Platz 3.

Als Quartararo vier Minuten vor Schluss wieder auf Zeitenjagd ging, hatte er in Kurve 1 einen Rutscher und musste weit gehen. Aber gleich im nächsten Versuch legte der 20-jährige Franzose eine 1:29,719 min nach. Márquez war ebenfalls auf Pole-Kurs, aber in Kurve 5 landete der WM-Leader im Kiesbett.

Damit nicht genug: Auch Quartararo stürzte in Turn 5, aber er wird am Sonntag trotzdem auf der Pole-Position stehen. Viñales schnappte Márquez im letzten Versuch noch Platz 2 weg. Der WM-Leader steht im Sonntag aber in der ersten Reihe, während Andrea Dovizioso (Ducati) von Startplatz 7 angreifen muss, wenn er den Titelgewinn von Márquez zumindest verschieben will.

MotoGP-Ergebnisse, Buriram, Q2:

1. Quartararo, 1:29,719 min
2. Viñales, + 0,106 sec
3. Márquez, + 0,212
4. Morbidelli, + 0,712
5. Petrucci, + 0,803
6. Miller, + 0,878
7. Dovizioso, + 0,973
8. Mir, + 1,016
9. Rossi, + 1,022
10. Rins, + 1,059
11. Pol Espargaró, + 1,346
12. Aleix Espargaró, + 1,539

Die weitere Startaufstellung:
13. Crutchlow
14. Nakagami
15. Bagnaia
16. Iannone
17. Oliveira
18. Rabat
19. Lorenzo
20. Abraham
21. Kallio
22. Syahrin

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509212012 | 6