Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Jack Miller (Ducati/7.): «Hoffte auf 1. Startreihe»

Von Isabella Wiesinger
Jack Miller: Platz 6

Jack Miller: Platz 6

Im drittletzten Rennen der verkürzten MotoGP-Saison 2020 in Valencia startet Jack Miller mit der Pramac-Ducati vom siebten Platz. Er war enttäuscht, weil er die falschen Reifen genommen hatte.

«Der siebte Startplatz ist nicht ideal, weil ich mehr erwartet hätte, aber anderseits ist die zweite Startreihe nicht schlecht», meinte Miller am Samstag nach dem Q1 auf dem Circuit Ricardo Tormo. «Ich bin mit dem weichen Reifen losgefahren, weil es hiess, dass man damit mehr Grip habe. Aber ich habe schon nach der ersten Kurve gemerkt, dass ich einen Fehler gemacht habe.»

Während der beiden Trainingstage in Spanien zeigte sich das Wetter wechselhaft, weshalb es im Qualifying noch viele nasse Stellen auf der Strecke gab. «Die waren für die weichen Reifen natürlich eine Katastrophe», sagte der Pramac Ducati-Pilot. «Ich habe deswegen immer wieder die Kontrolle über den Hinterreifen verloren.»

«Ich bin enttäuscht vom Q2, weil ich das ganze Wochenende über eine gute Pace hatte und dachte, dass ich mir heute die Pole- Position sichern könnte. Vielleicht gelingt es uns morgen ein besseres Ergebnis.»

Jack Miller hat sich im Qualifying 2 in Valencia auf nur einen Run beschränkt. Dass das ein Fehler war, glaubt er nicht: «Ich hab' mich wohl gefühlt auf der Maschine und meine erster fliegende Runde war tatsächlich meine beste. Die Strecke ist von Runde zu Runde besser, weil trockener geworden. Der Fehler war viel mehr, dass ich mit den weichen statt den Medium-Reifen unterwegs war.»

Im Rennen wird mit trockenem Wetter gerechnet. «Wegen des Settings mache ich mir da keine Sorgen. Ich werde mit dem Basis-Setting fahren, das für mich immer gut funktioniert», überlegte Miller, der in der WM-Tabelle nach Defekten und Stürzen auf Platz 9 zurückgefallen ist. «Meine große Sorge sind die Reifen und dass ich sie nicht zerstöre. Wir hatten zu wenig Zeit hier in Valencia, um diese Mischungen im Trockenen alle genug zu testen.»

Ergebnisse MotoGP Qualifying 2 Valencia (7.11.):

1. Pol Espargaró, KTM, 1:40,434 min
2. Rins, Suzuki, +0,041 sec
3. Nakagami, Honda, +0,096
4. Zarco, Ducati, +0,143
5. Mir, Suzuki, +0,270
6. Aleix Espargaró, Aprilia, +0,459
7. Miller, Ducati, +0,459
8. Oliveira, KTM, +0,894
9. Morbidelli, Yamaha, +1,123
10 Binder, KTM, +1,347
11. Quartararo, Yamaha, +1,509
12. Dovizioso, Ducati, +1,815

Die restlichen Startplätze nach Qualifying 1
13. Bradl, Honda
14. Alex Márquez, Honda
15. Viñales, Yamaha
16. Crutchlow, Honda
17. Bagnaia, Ducati
18. Rossi, Yamaha
19. Petrucci, Ducati
20. Savadori, Aprilia
21. Rabat, Ducati

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 05:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 06:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 07:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 06.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 06.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 4