Weshalb der Malaysia-GP für Morbidelli besonders ist
Franco Morbidelli
Franco Morbidelli erlebte einen enttäuschenden Australien-GP. Im Sprint und im Hauptrennen erzielte er jeweils Platz 15. Er und seine VR46-Crew fanden am gesamten Wochenende kein Mittel, um mit der Ducati GP24 schnell zu sein.
Bereits in Indonesien hatte «Morbido» mit den Top-Positionen nichts zu tun – er konnte dort «nur» die Ränge 7 und 8 einfahren. In Malaysia möchte er es besser machen und wieder vorne mitkämpfen.
Auf dem Sepang International Circuit konnte Morbidelli 2017 seinen Moto2-Weltmeistertitel einfahren. «Sepang ist eine ganz andere Strecke als Phillip Island. Ich mag sie sehr und bin dort immer gut gefahren, daher hoffe ich, auch dieses Jahr wieder konkurrenzfähig zu sein», meinte der 30-jährige Italiener. «Man braucht ein gutes Gefühl, um auf dieser Strecke schnell zu sein. Nach einem schwierigen Wochenende in Australien kann ich es kaum erwarten, nach Malaysia zu kommen. Ich habe viele gute Erinnerungen an Sepang, wo ich auch einen Weltmeistertitel gewonnen habe. Wir kommen mit dem Ziel hierher, wieder ganz vorne mitzufahren und unser großes Potenzial voll auszuschöpfen.»
Ein starkes Wochenende hat Morbidelli dringend nötig. In der Gesamtwertung wurde er von Teamkollege Fabio Di Giannantonio überholt, der auf Phillip Island mit den Rängen 5 und 2 erfolgreich war. Die Nummer 21 liegt vor den letzten drei Rennwochenenden mit 208 Punkten auf Position 8.
WM-Stand nach 38 von 44 Rennen:
1. M. Marquez, 545 Punkte. 2. A. Marquez 379. 3. Bezzecchi 282. 4. Bagnaia 274. 5. Acosta 233. 6. Di Giannantonio 216. 7. Morbidelli 208. 8. Aldeguer 183. 9. Quartararo 166. 10. R. Fernandez 146. 11. Zarco 128. 12. Binder 126. 13. Marini 120. 14. Bastianini 96. 15. Mir 77. 16. Ogura 73. 17. Vinales 72. 18. Miller 66. 19. Rins 60. 20. Oliveira 36. 21. Martin 34. 22. P. Espargaro 23. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 8. 26. Chantra 6. 27. A. Espargaro 0.
Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 671 Punkte. 2. Aprilia 345. 3. KTM 298. 4. Honda 248. 5. Yamaha 205.
Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 819 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 562. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 424. 4. Red Bull KTM Factory Racing 359. 5. Aprilia Racing 324. 6. Monster Energy Yamaha 226. 7. Trackhouse MotoGP Team 219. 8. Honda HRC Castrol Team 197. 9. Red Bull KTM Tech3 Racing 191. 10. LCR Honda 134. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 105.










