Selbstsicherer Alex Marquez: Favorit des Malaysia-GP?
Klare Zielsetzung für Gresini-Ass Alex Marquez
Seit der Verletzungspause von Marc Marquez – der neue Champion wird auch in Malaysia von Ducati-Corse-Testchef Michele Pirro vertreten – liegen die Hoffnungen des Herstellers aus Bologna auf Alex Marquez und Fabio Di Giannantonio – denn Pecco Bagnaia fährt weiterhin seiner ursprünglichen Speed hinterher.
Alex Marquez sieht das mit dem Blick auf den Malaysia-GP in Sepang etwas anders. «Abgesehen von mir, ich mag diese Strecke wirklich sehr, gibt es auch etliche andere Piloten, die hier immer sehr gut unterwegs sind. Neben Bezzecchi auf der Aprilia sehe ich andere Ducati-Piloten mit «Diggia» aber auch Fermin und Pecco. » Sich selbst bezeichnete Alex Marquez im Vorfeld des drittletzten Events «nicht als der Top-Favorit, aber als einer der Favoriten.»
Insgesamt hält der Spanier die letzte Übersee-Station für überaus spannend. «Wir wissen, dass wir eine gute Basis haben, aber um uns herum – das ist sehr interessant. Als wir hier zuletzt ausführlich getestet haben, da hatten gerade erst sehr viele Piloten die Hersteller gewechselt und so konnten sie noch nicht das volle Potenzial abrufen. Doch mittlerweile sind alle mit ihren Bikes bestens bekannt und auch die Hersteller, ich denke besonders an Honda, aber auch KTM, haben über das Jahr Fortschritte gemacht. Es wird spannend, wie es jetzt auf der Strecke ausschaut.»
Von einer Ducati-Krise will Alex Marquez nach dem Australien-GP auch nichts wissen: «Diggia» und ich, wir hatten beide sehr guten Speed in den Rennen, haben es aber nicht geschafft, das schon im Zeittraining und Quali zu fahren. Das gilt es zu optimieren, und ich hoffe, dass uns das Wetter hier in Australien keinen Strich durch die Rechnung macht. Was Ducati angeht: Es wird der dritte GP ohne Marc und Ducati weiß, was zu tun ist!»
Und wie schätzt der souveräne Zweite der WM-Tabelle die Lage in der Weltmeisterschaft ein? «Ich mache mir jetzt überhaupt keine Gedanken zum Vize-Titel. Ich will das Rennen gewinnen. Und ich denke, die 14 Punkte, die ich noch brauche, die kann ich auch holen. Sicher ist aber auch, wenn man gewinnen will, dann braucht es auch ein gewisses Risiko.»
Nach dem Event auf Phillip Island heißt der erste Verfolger von Alex Marquez nicht mehr Bagnaia, sondern Bezzecchi. Das Aprilia-Ass liegt aber bei sechs Wettfahrten vor Schluss fast 100 Zähler zurück. Trotz der sensationellen Form dürfte Marco Bezzecchi dem jüngeren Marquez nicht mehr gefährlich werden.
WM-Stand nach 38 von 44 Rennen:
1. M. Marquez, 545 Punkte. 2. A. Marquez 379. 3. Bezzecchi 282. 4. Bagnaia 274. 5. Acosta 233. 6. Di Giannantonio 216. 7. Morbidelli 208. 8. Aldeguer 183. 9. Quartararo 166. 10. R. Fernandez 146. 11. Zarco 128. 12. Binder 126. 13. Marini 120. 14. Bastianini 96. 15. Mir 77. 16. Ogura 73. 17. Vinales 72. 18. Miller 66. 19. Rins 60. 20. Oliveira 36. 21. Martin 34. 22. P. Espargaro 23. 23. Nakagami 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 8. 26. Chantra 6. 27. A. Espargaro 0.
Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 671 Punkte. 2. Aprilia 345. 3. KTM 298. 4. Honda 248. 5. Yamaha 205.
Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 819 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 562. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 424. 4. Red Bull KTM Factory Racing 359. 5. Aprilia Racing 324. 6. Monster Energy Yamaha 226. 7. Trackhouse MotoGP Team 219. 8. Honda HRC Castrol Team 197. 9. Red Bull KTM Tech3 Racing 191. 10. LCR Honda 134. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 105.










