MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Rossi widmet sein Rennen Marco Simoncelli

Von Sharleena Wirsing
Überglücklich: Valentino Rossi

Überglücklich: Valentino Rossi

Valentino Rossi zeigte auf der Ducati in diesem Jahr erstmals im Trockenen eine sehr gute Leistung und ehrte bei seinem Heimrennen in Misano seinen verstorbenen Freund Marco Simoncelli mit Rang 2.

Als die roten Lichter in der Startaufstellung beim zweiten Versuch ausgingen, legte Valentino Rossi einen grandiosen Start hin und bog als Zweiter in die erste Kurve ein. In den folgenden Runden wehrte sich der Ducati-Pilot erfolgreich gegen die Attacken von Stefan Bradl. Der Italiener überquerte die Ziellinie als Zweiter hinter WM-Leader Jorge Lorenzo und zeigte somit die beste Leistung seiner Saison im Trockenen.

Doch nicht nur die Tatsache, dass er bei seinem letzten Rennen auf italienischem Boden mit einer italienischen Maschine überzeugen wollte, sondern auch die vielen Erinnerungen an seinen verstorbenen Freund und MotoGP-Piloten Marco Simoncelli trieben Rossi zu Höchstleistungen an.

«Es war ein wirklich schönes Rennen, und ich bin sehr glücklich. Es ist ein tolles Ergebnis, welches ich gerne Sic und seiner Familie, Paolo, Rossella und Martina widmen möchte», ehrt Rossi den Namensgeber des Misano World Circuit Marco Simoncelli.

Auch für sein Team, das er am Ende der Saison verlassen wird, fand Rossi lobende Worte: «Ich möchte auch all den Jungs, die mit mir arbeiten und allen bei Ducati Corse, die ihr Bestes geben, genau wie ich, danken: nach zwei schwierigen Jahren haben wir das wirklich gebraucht.»

Doch nicht nur Rossis zusätzliche Motivation, sondern auch die Fortschritte mit der Ducati begünstigten das Top-Ergebnis des Italieners. «Ich bin sehr zufrieden, weil wir in einem trockenen Rennen auf einem hohem Niveau waren. Der neue Rahmen und die Schwinge ermöglichen es uns, mehr Änderungen an der Geometrie vorzunehmen, und das Gefühl für die Front hat sich verbessert. Das Motorrad schien auch bei der Beschleunigung besser ausbalanciert zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 07.09., 22:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • So. 07.09., 22:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 07.09., 23:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • So. 07.09., 23:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 07.09., 23:55, ServusTV
    Formel 2: Großer Preis von Italien
  • Mo. 08.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 00:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 08.09., 00:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 01:10, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0709212013 | 4