Superbike-Star Johnny Rea erklärt Rücktritt

Gigi Dall’Igna (Aprilia): Technikdirektor bei Ducati?

Von Günther Wiesinger
Gigi Dall’Igna: Von Aprilia zu Ducati?

Gigi Dall’Igna: Von Aprilia zu Ducati?

Ducati Corse sucht Ersatz für Filippo Preziosi. Iannone-Manager Carlo Pernat hat Aprilia-Rennchef Gigi Dall’Igna ins Spiel gebracht.

Vor mehr als einem halben Jahr hat sich Ducati Corse von Technical Director Ing. Filippo Prezioso getrennt. Der im Rollstuhl sitzende Italiener wurde von den neuen Eigentümern und vom neuen Management für die zwei desaströsen Jahre mit Valentino Rossi verantwortlich gemacht. Ihm wurde vorgeworfen, er habe sich grossteils um den Desmosedici-GP13-Motor gekümmert und zu wenig um das Gesamtpaket. Ausserdem habe er das Chassis der Ducati nicht rechtzeitig an die Anforderungen der neuesten Bridgestone-Reifengeneration angepasst.

Der neue Technical Director von Ducati Corse muss ein umfassendes Wissen haben – über Motor, Chassis und Elektronik, für MotoGP und Superbike!

Beim Mugello-GP unterhielt sich sogar der ehemalige Aprilia-Renndirektor Jan Witteveen (66) aus diesem Grund mit Ducati-CEO Claudio Domenicali. «Aber ich will nicht mehr sieben Tage pro Woche rund um die Uhr arbeiten», erklärte Witteveen.

Jetzt hat Carlo Pernat, der ehemalige Manager von Loris Capirossi und Marco Simoncelli und jetztige Iannone-Manager, den Namen Gigi Dall’Igna ins Spiel gebraucht. Denn Pernat hat grosses Interesse daran, für Andrea Iannone mittelfristig konkurrenzfähigeres Material zu erhalten.

Gigi Dall’Igna erfüllt das Anforderungsprofil von Ducati Corse wie kein andere. Er ist seit dem Weggang von Jan Witteveen vor fast zehn Jahren bei Aprilia Reparte Corse alleinverantwortlich für die Technik und und das Rennmanagement.

Der ziegenbärtige Italiener trägt für die meisten der bisher 51 WM-Titel von Aprilia Mitverantwortung. Er hat mit der RSV4 ein höchst schlagkräftige Renn-Superbike entwickelt. Und da ihm die GP-Werkseinsätze durch die Ausrottung der Zweitakter und den Nicht-Einstieg von Aprilia in die Moto2 abhanden gekommen sind, die Claiming-Rule-Bikes stellen auch keine technsiche Offenbarung dar, ist er für neue Aufgaben offen. Und wenn es beim bisherigen Erzfeind Ducati ist.

«Ich verstehe nicht, warum man nicht früher auf Gigi Dall’Igna gekommen ist», wundert sich Carlo Pernat, der in den 1990er Jahren selber Aprilia-Rennmanager war. «Wenn jemand für den Job als Technical Director bei Ducati geeignet ist, dann er!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 25.08., 14:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 25.08., 15:25, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 25.08., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 25.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 25.08., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 25.08., 17:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 25.08., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 25.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 25.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 25.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2508054512 | 6