MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Casey Stoner: Erster Test mit dem Production-Racer

Von Oliver Feldtweg
Casey Stoner testete in Motegi heute die 2013-Werksmaschine und nachher erstmals den Production-Racer für 2014. Er war beeindruckt.

Die Honda-Testfahrten des zweifachen MotoGP-Weltmeisters Casey Stoner stehen wettermässig unter einem schlechten Stern. Der Australier konnte gestern in Motegi wegen der tristen Witterung nicht testen; heute konnte er immerhin bei bewölktem Himmel die Werks-Honda RC213V probefahren.

Am Nachmittag erprobte Casey auch den neuen Production-Racer mit der Bezeichnung RCV1000R, den nächstes Jahr Karel Abraham und Scott Redding lenken werden.

Stoner sass zum ersten Mal auf diesem käuflichen MotoGP-Renner und fuhr damit ähnlich schnell wie mit der Werksmaschine. Um 15.45 Uhr Ortszeit musste Stoner wegen des schlechten Wetters frühzeitig aus dem Sattel steigen.

«Leider spielte das Wetter auch bei diesem Test eine grosse Rolle», stellte der Weltmeister von 2007 und 2011 fest. «Das ist ein bisschen frustrierend. Wir haben das Testprogramm, das wir uns für diese zwei Tage vorgenommen hatten, nicht einmal annähernd abspulen können. Wir wollten dann alles am heutigen Donnerstag machen, aber das war aussichtslos. Denn es drohte weiterer Regen. Wir haben ein Basis-Set-up für die 2013-Werksmaschine gefunden und dann zwei Chassis-Varianten erprobt. Wir haben deutliche Verbesserungen erzielt.»

«Den Production-Racer haben wir auch probiert. Er hat mich beeindruckt», ergänzte Stoner. «Er ist besser als ich erwartet habe. Er vermittelt ein ähnliches Gefühl wie die 2013-Maschine. Aber er hat weniger Power und fühlt sich bei der Motorbremse und beim Chassis anders an. Wenn man noch ein paar Änderungen macht, kann das ein konkurrenzfähiges Motorrad sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 14.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 14.11., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 14.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 14.11., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 14.11., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 5