Dettwiler-Unfall: Pressesperre, Falschmeldungen

Stefan Bradl: Formel-1-Pilot Grosjean war fasziniert

Von Günther Wiesinger
Der französische Formel-1-Pilot Romain Grosjean besuchte am Samstag in Le Mans die LCR-Honda-Box und fachsimpelte dann mit Stefan Bradl.

Weil das LCR-Honda-Team von Lucio Cecchinello beim GP von Frankreich in Le Mans mit dem Mineralölkonzern «elf» als Hauptsponsor auftritt, hatte Stefan Bradl am Samstag ein paar zusätzliche PR-Auftritte zu erledigen, ehe er sich nach 20 Uhr in sein Motorhome zurückziehen und sich das Match Bayern München gegen Dortmund anschauen konnte.

Bradl hatte auch Besuch des französischen Formel-1-Piloten Romain Grosjean (Team Lotus) bekommen, denn der Total-elf-Konzern unterstützt auch diesen Renault-Rennstall.

Bradl wird Grosjean bald wieder treffen: Er fliegt nämlich auf Einladung von «elf» am Freitag für eineinhalb Tage zum Formel-1-GP nach Monte Carlo.

Und worüber hat der deutsche MotoGP-Pilot mit Grosjean in Le Mans gefachsimpelt?

Bradl: «Er war zum ersten Mal bei einem MotoGP-Rennen und war ziemlich neugierig. Er hat zum Beispiel gefragt, ob wir die Bremsbalance verstellen können. Ich habe geantwortet: Ja, aber bei uns geht das mit den Fingern. Im Formel-1-Auto haben sie dazu einen Drehknopf im Cockpit. Grosjean hat sich auch über unsere elektronischen Systeme erkundigt. Er war jedenfalls begeistert, denn er hat auch draussen auf der Strecke zugeschaut und war von unseren Schräglagen fasziniert.»

Bradl und Grosjean sprachen auch über den Motorensound. «Der hat ihm bei uns sehr gut gefallen», erzählte Stefan. «In der Formel 1 sei er jetzt durch die neuen Turbo-Motoren eine Katastrophe, hat er gemeint. Ich werde mir am Samstag in Monaco einen genauen Eindruck davon verschaffen...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 29.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 14:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 29.10., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 29.10., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 29.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 29.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 12