Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Jeremy Burgess: Macht Miller Moto2 überflüssig?

Von Sharleena Wirsing
Crewchief-Legende Jeremy Burgess ist der Überzeugung, dass die Moto2-Klasse in Frage gestellt werden muss, wenn der Umstieg von Jack Miller in die Königsklasse reibungslos gelingt.

Der direkte Aufstieg von Moto3-Vizeweltmeister Jack Miller in die MotoGP-Klasse wurde lange diskutiert und ist umstritten. Stars wie Valentino Rossi und Marc Márquez rieten von diesem radikalen Schritt ab.

Doch Miller und HRC einigten sich auf einen Zwei-Jahres-Vertrag. 2015 wird der 19-jährige Australier im LCR-Team mit einer Open-Honda antreten.

In Sepang absolvierte Jack Miller seinen letzten Test vor der Winterpause. Der Australier steigerte sich im Verlauf der drei Tage um satte zwei Sekunden, doch ihm unterlief auch sein erster Fehler. Miller stürzte am dritten Tag mit der RC213V-RS. Seine persönliche Bestzeit verbesserte er zuvor auf 2:02,9 min. Zum Vergleich: die Pole-Zeit von Márquez lag bei 1:59,791 min, die schnellste Rennrunde bei 2:01,150 min.

Wenn Millers Aufstieg reibungslos gelingt, werde auf diese Weise die Berechtigung der Moto2-Klasse in Frage gestellt, meint Valentino Rossis ehemaliger Crewchief Jeremy Burgess. «Ich hoffe, Jack Millers Schritt zeigt, dass die Moto2-Klasse für die Entwicklung zukünftiger MotoGP-Piloten nicht so wichtig ist, wie die Leute denken.»

«Vielleicht wäre es ein Vorteil, den Standard der Moto2-Maschinen näher an den eines MotoGP-Bikes heranzubringen, statt eine Klasse zu haben, die für Fahrer nicht mehr relevant ist. Wenn Jacks Schritt gelingt, welche Berechtigung hat dann die Moto2-Klasse? Meiner Meinung nach sind die Fahrer viel besser als die Maschinen, die sie fahren. Die Performance der Moto2-Bikes müsste verbessert werden, um sie relevanter für den Aufstieg in die MotoGP-Klasse zu machen. Die Fahrer sind nicht das Problem der Moto2, sondern die Qualität der Bikes», erklärte Burgess gegenüber «MCN».

Bis Ende 2018 wird sich jedoch nicht viel an der Moto2-Klasse ändern, denn Honda liefert weiter Einheitsmotoren. Zudem sind Chassis von Kalex, Suter, TSR und Speed-up trotz ihrer Qualität kein Ersatz für Markenvielfalt durch unterschiedliche Werke.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5