Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Aprilia: Material für Forward? Oder nur Iodaracing?

Von Günther Wiesinger
Alex De Angelis: Der Routinier könnte bei Iodaracing 2015-Werksmaschinen von Aprilia erhalten

Alex De Angelis: Der Routinier könnte bei Iodaracing 2015-Werksmaschinen von Aprilia erhalten

Aprilia Racing könnte 2016 zwei bis drei Fahrer mit Kunden-Motorrädern ausrüsten. Aber Forward wird mit Zurückhaltung behandelt, Martinez hat sich für Ducati entschieden.

Das Aprilia Racing Team Gresini wird 2016 die MotoGP-WM mit Alvaró Bautista und Stefan Bradl bestreiten.

Die Italiener würden gerne auch einige Fahrer mit Kunden-Motorrädern ausrüsten, daraus hat Renndirektor Romano Albesiano nie ein Geheimnis gemacht.

Das Emotion-Ioadracing-Team mit Alex De Angelis bestreitet die WM 2015 noch mit letztjährigen Claiming-Rule-Bikes von Aprilia, die unter dem Decknamen ART (Aprilia Racing Technology) laufen und nicht sonderlich konkurrenzfähig sind.

Für die Saison 2016 wünscht sich Iodaracing-Chef Giampiero Sacchi zumindest die 2015-Bikes von Aprilia Racing.

«Iodaracing ist ein aktuelles Kundenteam. Wir bringen unseren Kunden hohen Respekt entgegen. Wir hoffen, Iodaracing kann 2016 stärker auftreten, sie haben neue Partner. Ich erwarte, dass sie wieder mit einem Fahrer antreten. Sie würden unsere 2015-Maschinen bekommen», sagt Albesiano.

Auch Forward Racing ist bei Aprilia wegen Motorrädern für 2016 vorstellig geworden, denn Yamaha wird kein Material mehr liefern, bevor das Gerichtsverfahren gegen Teambesitzer Giovanni Cuzari (Verdacht auf Geldwäsche, Steuerbetrug und Korruption) nicht abgewickelt und dessen Unschuld erwiesen ist.

Romano Albesiano bestätigt die Anfrage von Forward. Er gibt sich bei diesem Thema kurz angebunden. «Wir sind am Überlegen», sagt er. «Wir können das noch nicht beurteilen.»

Das heisst: Die Piaggio Group verhält sich wohl ähnlich abwartend und zurückhaltend wie Yamaha.

Power-Electronics-Teambesitzer Jorge «Aspar» Martinez hat sich mit Ducati für Material für zwei Fahrer in der Saison 2016 geeinigt. Wäre er kein willkommener Partner für Aprilia gewesen?

Albesiano: «Aprilia hat eine lange gemeinsame Vergangenheit mit Aspar. Das war eine grosse, wichtige Sache für Aprilia über viele Jahre hinweg. Aber gab für 2016 keine Gespräche mit Aspar Martinez. Ich habe gehört, dass er sich für Ducati entschieden hat.»

Wie viele Kundenfahrer könnte Aprilia ausrüsten? «Ich denke, wir könnten neben dem Werksteam zwei oder drei Bikes betreuen. Mehr nicht», lautet die Antwort von Romano Albesiano.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 03:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 03.09., 03:30, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 03.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209212012 | 5