MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Lorenzos Crew-Chief: «Rossi nicht stärkster Fahrer»

Von Thomas Baujard
Ramon Forcada, Jorge Lorenzos Crew-Chief sprach mit SPEEDWEEK.com über die Fähigkeit des Mallorquiners, sich immer weiter zu verbessern, und die Leistung von Valentino Rossi 2015.

Bei seinen sieben Siegen in der Saison 2015 beeindruckte Jorge Lorenzo durch sehr hohen Speed und Konstanz. Seine Gegner hatten meist keine Chance in Schlagdistanz zum schnellen Mallorquiner und seiner Yamaha M1 zu bleiben, nachdem er nach dem Start in Führung geschossen war und wie ein Uhrwerk seine Runden drehte.

Vor allem die vier Siege in den aufeinanderfolgenden Rennen von Jerez, Le Mans, Mugello und Barcelona waren beeindruckend. Auch Lorenzos Crewchief Ramon Forcada ist überzeugt, dass sich der 28-Jährige noch immer von Saison zu Saison weiterentwickelt.

«Ja, natürlich wächst er als Fahrer immer weiter. Das Problem war nur, dass in diesem Jahr auch Valentino sehr stark war. Wenn du gegen einen Fahrer kämpfst, der fast immer auf dem Podest steht, dann ist es schwer, denn so sammelt man viele Punkte. In manchen Rennen waren wir stärker als er. In anderen hatten wir Probleme. In Assen passte der Reifen nicht. Dann kam der Sturz in Misano, als das Motorrad nicht rechtzeitig geändert werden konnte. Und wir hatten auch seltsame Probleme wie das Innenfutter des Helms, das Jorge in Katar die Sicht versperrte. Das ist etwas, das normalerweise nie passiert», weiß Forcada.

Valentino Rossi gewann 2015 nur vier Rennen – weniger als Lorenzo und Márquez. Doch der Italiener stand in 15 von 18 Rennen auf dem Podest. Hat Forcada mit dieser Konkurrenzfähigkeit von Rossi gerechnet? «Valentino war in dieser Situation sehr schwer zu kontrollieren. Er war nicht der stärkste Fahrer auf der Strecke, aber wenn es darum geht, was man sagen oder machen muss, ist er der Stärkste.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 12