MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Andrea Dovizioso: In Austin endlich ein Ducati-Sieg?

Von Sharleena Wirsing
In Argentinien lagen die Ducati-Piloten Andrea Dovizioso und Andrea Iannone auf Podestkurs, als sie zu Boden gingen. In Austin wollen sie nun für Wiedergutmachung sorgen.

Seit dem Phillip Island-GP 2010 wartet Ducati auf einen erneuten Sieg in der MotoGP-Klasse. Mit dem Circuit of the Americas folgt nun eine weitere Strecke, auf der die schnelle Ducati sehr konkurrenzfähig sein sollte. Vor allem Andrea Iannone hat bei den Roten etwas gutzumachen, denn er schoss in Argentinien seinen Teamkollegen ab und verhinderte zwei Podestplätze für Ducati.

In Austin wird er mit einer Rückversetzung um drei Plätze in der Startaufstellung bestraft. «Es tut mir noch immer leid, was im Rennen in Termas passiert ist. Es hätte nicht passieren dürfen, nachdem wir es bei diesem GP auf die vorderen Plätze geschafft hatten», räumte Iannone ein. «Nun konzentrieren wir uns auf das nächste Rennen. Austin ist eine wirklich großartige Strecke, die ich sehr mag. Auch die Atmosphäre in Texas ist faszinierend. Im letzten Jahr lief es nicht so schlecht. Ich fuhr ein gutes Rennen, auch in diesem Jahr will ich ein gutes Resultat erreichen.» Durch seine Stürze in Katar und Argentinien hat Iannone 2016 noch keine WM-Punkte auf dem Konto. 2015 erreichte er in Austin den fünften Platz.

Kann Andrea Dovizioso seine Serie von starken Leistungen wie im letzten Jahr auch in Austin fortsetzen? 2015 stand er als Zweiter hinter Marc Márquez auf dem Podest. «Wir blicken mit großer Zuversicht auf das Rennen in Austin. Ich weiß, dass wir konkurrenzfähig sind. Ich bin bereit, auf dieser fantastischen Strecke zu kämpfen, die eine ganz andere Charakteristik aufweist als die letzten beiden. 2014 und 2015 stand ich hier auf dem Podium. Die texanische Strecke mag ich sehr, daher bin ich ungeduldig, endlich auf die Strecke zu gegen und unsere starken Leistungen fortzusetzen, die wir bisher gezeigt haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 22.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 22:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 22.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 23.08., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 23.08., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 23.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 23.08., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 23.08., 01:25, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208212013 | 5