Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Silverstone: Die Sonne scheint, Briten zuversichtlich

Von Günther Wiesinger
Silverstone-GP: Heute bleibt es trocken

Silverstone-GP: Heute bleibt es trocken

Nach dem Regen am Freitag und am Samstag dürfen die Fans heute beim Silverstone-GP mit drei trockenen Rennen rechnen. Die Lokalhelden Crutchlow und Lowes starten von der Pole-Position.

Die Vorhersagen haben sich bewahrheitet: Beim Britischen Grand Prix in Silverstone lacht die Sonne vom Himmel, die Piste dürfte nach dem nächtlichen Regen bis zum Beginn des Warm-ups um 10 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit vollständig auftrocknen.

Andrea Dovizioso lief in der Früh um 8.30 Uhr Ortszeit durchs Fahrerlager, seiner Rennteilnahme steht nach dem Cash im Qualifying und trotz der Knieprobleme nichts im Weg, auch wenn er vom zehnten Startplatz wegfahren muss.

Bei Aprilia wird eine Set-up-Änderung vorbereitet, falls es im Warm-up trocken wird. «Wr brauchen einen grossen Schritt, deshalb werden wir den Schwerpunkt höher machen», sagte Data-Recording-Spezialist Marcus Eschenbacher. «Das sollte Stefan in den langgezogenen Kurven helfen.»

Und jetzt warten die britischen GP-Fans auf ein paar starke Auftritte ihrer Fahrer. Mit Sam Lowes (Moto2) und Cal Crutchlow (MotoGP) starten zwei Briten von der Pole-Position, es dürfen also britische Erfolge erwartet werden.

Zwei Briten auf der Pole-Position, das haben wir seit dem schwedischen Grand Prix 1977 in Anderstorp nicht mehr erlebt: Damals holte Barry Sheene (Suzuki) die Trainingsbestzeit in der 500-ccm-Klasse, Kawasaki-Werksfahrer Mick Grant in der 250-ccm-Klasse.

Und beide Fahrer haben dann in diesem Jahr nachher ihre Rennen gewonnen...

Cal Crutchlow ist ausserdem der erste Fahrer seit Sheene 1977 in Silverstone, der beim Heim-GP in der «premier class» die Pole-Position eroberte. Crutchlow könnte heute Geschichte schreiben und an diesem 4. September 2016 der erste Brite werden, der den British Grand Prix in der Königsklasse gewinnt, seit der WM-Lauf 1977 von der Insel Man (Tourist Trophy) aufs Festland gewandert ist.

Ausserdem ist Cal Crutchlow der erste Fahrer seit Aleix Espargaró (Forward-Yamaha) bei der Dutch-TT in Assen 2014, der als Fahrer eines Kundenteams auf der Pole-Position steht.

Valentino Rossi, Vorjahressieger in England, fährt vom zweiten Startplatz los. Er hat sich zum achten Mal in diesem Jahr für die ersten Startreihe qualifiziert.

Marc Márquez, in der WM 53 Punkte vor Rossi, steht zum vierten Mal in diesem Jahr nicht in der ersten Reihe, nachdem er im Qualifying gestürzt ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 12.11., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 12.11., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 12.11., 05:35, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 12.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111212012 | 5