Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Schrötter will auch mit Ersatzcrew punkten

Von Sharleena Wirsing
Schrötter: Hält der Aufwärtstrend an?

Schrötter: Hält der Aufwärtstrend an?

Mahindra-Pilot Marcel Schrötter muss sich beim Rennen in Motegi doppelt anstrengen. Mit seiner Ersatzcrew will der Bayer erneut in die Punkteränge fahren und den Aufwärtstrend fortsetzen.

Marcel Schrötter reiste zusammen mit Teamkollege Danny Webb und den Teamchefs des indischen Rennstalles Mahindra zum Grand Prix von Japan an. Nach der verheerenden Naturkatastrophe und dem anschließenden Reaktorunglück im März diesen Jahres wurde das Rennen in Motegi von April auf Oktober verschoben. Die Stammcrew von Marcel Schrötter hat sich gegen eine Reise nach Japan entschieden. Als Ersatz werden ihn erfahrene freiberufliche Mechaniker und Renningenieure aus der Teambasis in Italien unterstützen.

«Vergangenes Jahr war ich zum ersten Mal in Motegi. Es ist eine schwierige Rennstrecke, sie ist wirklich schwer zu lernen. Ich hoffe, wir können unbeschwerter in dieses Wochenende gehen, als im letzten Jahr. Obwohl es mit der Ersatzcrew bestimmt nicht einfach werden wird. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir uns schnell gut aufeinander abstimmen, was die Verständigung betrifft. Die schrecklichen Ereignisse in Japan kann man nur schwer vergessen. Das Wichtigste aber ist, dass wir zum Glück jetzt hier wieder ein Rennen fahren können. Ich will an diesem Wochenende mit einem weiteren Punktegewinn unsere ansteigende Formkurve bestätigen», berichtet Schrötter zuversichtlich.

Der Twin Ring Motegi befindet sich weniger als 120 km vom havarierten Atomkraftwerk Fukushima entfernt. Von Behörden und Agenturen wurde die Situation hinsichtlich radioaktiver Strahlungsbelastung als unbedenklich deklariert. Trotzdem gab es innerhalb des Fahrerlagers heftige Debatten um die Sicherheit vor Ort.

Marcel Schrötter belegt momentan mit 23 Punkten den 16. Gesamtrang in der kleinsten Grand-Prix-Klasse. Im vergangenen Jahr konnte Schrötter bei seiner Premiere in Motegi als 14. die Ziellinie überqueren. Der Bayer strebt auch in dieser Saison eine Platzierung in den Punkterängen an, obwohl er mit einer für ihn unbekannten Crew das Rennwochenende bestreiten muss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 4