Katar-Training 125: Starke Deutsche

Von Oliver Feldtweg
Jonas Folger

Jonas Folger

Beim ersten freien 125-ccm-Training in Katar fuhren alle drei Deutschen unter die Top-Ten. Schnellster auf Platz 6 war der verletzte Sandro Cortese.

Jonas Folger ist aus deutscher Sicht der Überraschungsmann in der 125-ccm-Klasse. Der 15-jährige Bayer überraschte schon bei den Tests in Estoril, Jerez und Doha mit einigen Top-Ten-Ergebnissen, dabei sitzt er auf einer letztjährigen Aprilia RSW und ist im Team von Fiorenzo Caponera eigentlich die Nr. 4 neben Iannone, Zanetti und Nakagami.

«Ich habe mich am Montag und Dienstag hier auf dieser Strecke sehr rasch zurecht gefunden. Ich weiss eigentlich gar nicht, wie ich das erklären soll», sagte Folger ein bisschen verlegen. «Ich habe schon einige Zeit gebraucht, bis ich mich auf dieser Strecke zurecht gefunden haben. Aber dann habe ich mich konstant verbessert.»

Folger schaffte beim Nachttest (6./7. April) den achten Gesamtrang und bewies im ersten freien Training am Freitag, dass diese Leistung kein Zufallstreffer war. Er mischte lange unter den ersten drei mit und lag zwölf Minuten vor Schluss hinter Simon, Terol und Gadea mit 2:10,422 min noch an vierter Stelle. Zu diesem Zeitpunkt war Dominique Aegerter Elfter vor Stefan Bradl; der angeschlagene Cortese hielt sich an 18. Position.

In den letzten Minuten verbesserte sich Bradl mit 2:09,875,282 an die achte Stelle. Folger fuhr 2:10,422 und klassierte sich als Zehnter. In der letzten Runde fand Sandro Cortese (Ajo Interwetten Derbi) trotz der lädierten Gashand noch ein paar Zehntel und notierte die sechstbeste Zeit als bester Deutscher: 2:09,583 min.

Nur auf Rang 26 mit 7,2 sec Rückstand landete der Österreicher Michi Ranseder (Haojue 125). Randy Krummenacher (DeGraaf-Aprilia) verbrachte wegen technischer Probleme viel Zeit an der Box und kam über Rang 31 nicht hinaus. Landsmann Domi Aegerter gelang im Finish die zwölftbeste Zeit.

Mit einer Fabelzeit von 2:07,7912 min liess Julian Simon die Konkurrenz 1,032 sec hinter sich. Platz 2 sicherte sich Bradley Smith vor Nicolas Terol und KTM-Pilot Marc Marquez, der eine Zeit von 2:09,366 min erreichte.

 
 
Diskutiere mit anderen MotoGP-Fans im
SPEEDWEEK-Forum

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5