MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Lukas Pesek: «Oft in die Top-Ten»

Von Günther Wiesinger
Lukas Pesek

Lukas Pesek

Lukas Pesek will in seiner zweiten 250er-Saison seinen 15. Schlussrang von 2008 deutlich verbessern.

Der 23-jährige Tscheche Lukas Pesek aus dem 250er-Team von Daniel. M. Epp bestreitet 2009 auf einer LE-Aprilia seine zweite 250er-Saison. Beim Estoril-Test hielt sich der Privatfahrer wacker: Zwischendurch lag er sogar vor seinem Teamkollegen Thomas Lüthi, der in Caffè-Latte-Farben eine Werks-Aprilia RSA 250 steuert.

So gelang Pesek am Montag bei idealen Verhältnissen Platz 9 mit einer Zeit von 1:42,027, Lüthi kam nur auf 1:42,298 min. Am Dienstag hingegen stellte Lüthi die erwünschte Rangordnung wieder her.

Der aus Prag stammende Pesek, der auf Derbi zwei 125er-WM-Rennen gewonnen hat, hätte für seine tschechischen Sponsoren Kelly-CIP gerne auch eine Werksmaschine gehabt. «Aber die LE-Maschine war meine einzige Chance», bedauert Pesek. «Jetzt will ich mit diesem Motorrad so weit wie möglich anch vorne kommen. Ich möcchte möglichst oft unter die Top-Ten fahren. Simoncelli hat mit so einem Gerät im Frühjahr 2008 auch sehr gute Resultate erzielt.»

In der 125-ccm-Klasse war Lukas Pesek 2006 WM-Sechster und 2007 WM-Vierter. Jetzt kämpft er verbissen um Top-Ten-Plätze in der 250er-Klasse. Bereut er den frühen Klassenwechsel? «Nein, ich wollte unbedingt in die 250-ccm-Klasse», beteuert er. «Ich fahre jetzt die zweite Saison und habe einiges vor. Di Meglio hat auch eine LE-Aprilia und ist einiges schneller als ich. Gut, er ist Weltmeister du hat deshalb viel Selbstvertrauen. Aber das zeigt, dass bei mir noch Spielraum für Verbesserungen vorhanden ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 10