MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Valentino Rossi: Der Mann der Rekorde

Von Markus Lehner
Valentino Rossi: Vierter MotoGP-WM-Titel für Yamaha.

Valentino Rossi: Vierter MotoGP-WM-Titel für Yamaha.

Valentino Rossi hat in Sepang WM-Titel Nummer 9 geholt. Aber wussten Sie, dass der 30-jährige Italiener in allen 14-GP-Jahren mindestens je ein Rennen gewonnen hat?

Mit seinem insgesamt neunten WM-Titel hat der in Sepang zum sechsten Mal als MotoGP-Weltmeister gekrönte Italiener Valentino Rossi (30) ein weiteres Kapitel zu seiner enzigartigen Geschichte hinzufügt. Im folgenden ein paar statistische Angaben und Highlights seiner einzigartigen Rennfahrerkarriere:

– seit seinem Wechsel von Honda zu Yamaha im Jahre 2004 hat Rossi vier MotoGP-Titel gewonnen. Nur 2006 (Nicky Hayden, Honda, 990 ccm) und 2007 (Casey Stoner, Ducati, 800 ccm) musste er sich geschlagen geben.

- Rossi hat nun Mike Hailwood und Carlo Ubbiali mit je 9 WM-Titeln eingeholt. Nur Giacomo Agostini (15) und Angel Nieto (13) haben mehr Titel.

- In Assen holte Rossi 2009 seinen 100. Grand-Prix-Sieg. Mit derzeit 103 Siegen fehlen Rossi noch 19 Siege bis zu Giacomo Agostinis Rekord von 122 Triumphen.

– Keiner hat in der Königsklasse so oft gewonnen wie Rossi (77 Siege).

– Beim Sieg in Brünn 2009 stand Rossi insgesamt zum 160. Mal auf dem Podest. Sein Rekord steht jetzt bei 163 Podestplätzen.

– Seit dem Wechsel zu Yamaha hat Rossi 44 der 102 bestrittenen MotoGP-Rennen gewonnen. Er hat 21 Rennen mehr für Yamaha gewonnen als Kenny Roberts Senior, der zweiterfolgreichste Fahrer der Marke.

– Rossi hat für Yamaha vier Titel gewonnen (alle MotoGP), für Honda drei (1x 500 ccm, 2x MotoGP) und für Aprilia zwei (125 ccm, 250 ccm).

– Rossi hat elf Mal einen Heim-Grand-Pris gewonnen (alle Klassen).

– Rossi ist der einzige Fahrer, der in jeder der insgesamt 14 bestrittenen GP-Saisons mindestens ein Rennen gewann.

Weiteres Statistikmaterial und Wissenswertes über Rossis unvergleichliche Karriere lesen Sie in SPEEDWEEK 45/2009, jetzt für 2 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 18:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 18.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 18.09., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 22:20, Motorvision TV
    Classic Ride
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 6