Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Kalenderupdate 2020: Deutschland-GP am 31.Mai 2020

Von Thoralf Abgarjan
Jeremy Sydow vor der gewaltigen Zuschauerkulisse im Talkessel

Jeremy Sydow vor der gewaltigen Zuschauerkulisse im Talkessel

Die Diskrepanz zwischen den provisorischen Kalenderterminen, die zeitgleich von FIM und Youthstream veröffentlicht wurden, ist heute korrigiert worden. Der Deutschland-Grand-Prix ist für das Pfingstwochenende geplant.

Die gestern zeitgleich von Serienvermarkter Youthstream und Weltverband FIM veröffentlichten provisorischen Kalender für die Motocross-WM 2020 unterschieden sich im Datum des Deutschland-Grand-Prix. SPEEDWEEK.com hat deshalb zunächst beide Termine (24. und 31.5.2020) veröffentlicht und auf die Diskrepanz zwischen dem FIM- und Youthstream-Kalender hingewiesen.

Daraufhin hat Youthstream heute ein update veröffentlicht und den Termin 31.5.2020 für den Grand-Prix of Germany in den provisorischen Kalender aufgenommen. Jedoch kann sich auch hier noch einiges ändern. Der 31.5. ist das Pfingstwochenende 2020.

Vorläufiger GP-Kalender 2020 (Stand: 9.7.2019)
23.02.2020 - tba
08.03.2020 - Argentinien, Neuquen
22.03.2020 - Niederlande, tba
05.04.2020 - Italien, Pietramurata
19.04.2020 - Spanien, tba
26.04.2020 - Portugal, Agueda
10.05.2020 - Lettland, Kegums
17.05.2020 - Russland, Orlyonok
31.05.2020 - Deutschland, Teutschenthal
07.06.2020 - Frankreich, St Jean d'Angély
14.06.2020 - Italien, Imola
28.06.2020 - Indonesien, tba
05.07.2020 - Indonesien, Semarang
12.07.2020 - China, Shanghai
26.07.2020 - Tschechische Republik, Loket
02.08.2020 - Belgien, Lommel
16.08.2020 - Schweiz, Frauenfeld/Gachnang (tbc)
23.08.2020 - Schweden, Uddevalla
30.08.2020 - Finnland, Iitti-Kymi-Ring
13.09.2020 - Türkei, Afyonkarahisar

Motocross der Nationen:
27.09.2020 - Frankreich, Ernée


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 4