Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Motocross-WM 2020: Rochaden bei Teams und Fahrern

Von Johannes Orasche
Fällt Max Anstie durch den Rost?

Fällt Max Anstie durch den Rost?

Obwohl die Plätze in den Top-Teams der Motocross-WM für die Saison 2020 fast zur Gänze vergeben sind, läuft hinter den Kulissen noch ein wildes Sesselrücken.

Ein Opfer seiner eigenen Ungeduld könnte der Brite Max Anstie (26) geworden sein, der im Moment wegen Problemen mit der Lunge um seine Fitness für das MXoN kämpft und vor allem im Sand starke Leistungen auf der KTM des Teams Standing Construct gezeigt hat. Der Brite hatte bereits vor Wochen die Zusammenarbeit mit seinem jetzigen Team für Ende 2019 als beendet erklärt und fasste mit Sack und Pack einen lukrativen Wechsel in die USA im Auge.

Anstie wollte mit seiner Freundin Milly dafür komplett in die USA übersiedeln, wo er einst als Teenager seine Karriere begonnen hatte. Daraus dürfte nun aber nichts werden, weil das dortige Team einen Rückzieher gemacht hat. Anstie sucht somit wie sein Landsmann Tommy Searle (30) einen Platz für 2020. Der Schotte Shaun Simpson (31, RFX KTM) will mit Hilfe von KTM UK für 2020 ein eigenes MXGP-Team auf die Beine stellen.

Bei HRC-Honda dürfte MX2-Aufsteiger Calvin Vlaanderen (22) den MXGP-Platz von Landsmann Brian Bogers an der Seite von Weltmeister Tim Gajser übernehmen. Bogers konnte in zwei Jahren nur wenige Highlights setzen und war zudem von schweren Verletzungen geplagt. Vlaanderen muss wie Henry Jacobi und einige andere MX2-Asse auf Grund des Alters-Reglements für 2020 die MX2-Kategorie verlassen.

Einen kompletten Wechsel in das Enduro-Metier könnte Zach Pichon (18) unternehmen, der momentan für das Honda-114-MX2-Team von Livia Lancelot fährt und nur auf WM-Rang 24 kam. Sein bestes Einzel-Ergebnis war Platz 11 im ersten Lauf beim Heim-GP.

Die Option Enduro-WM hatte Pichons Vater Mickael (43) - einst zweifacher Weltmeister in der 250er-Klasse und US-Lites-SX-Meister - in China angedeutet. Zach Pichon könnte es somit seinen Landsleuten Johnny Aubert und Nicolas Charlier gleichtun, die in der Enduro-WM einige Erfolge feiern konnten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 12