MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Wechselland: 2WD-Sieg von Michael Böhm

Von Toni Hoffmann
Michael Böhm

Michael Böhm

Beim vierten Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft im Wechselland ging der 2WD-Sieg an Michael Böhm.

In der 2WD-Wertung bzw. der Division II der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft lieferten Michael Böhm/Katrin Becker (Suzuki Swift S1600) eine souveräne Leistung ab und siegten überlegen: «Es ist alles nach Plan gelaufen, wir sind sehr zufrieden. Ein bisschen Wehmut ist durch den Unfall vom Max natürlich da, aber die Erleichterung ist schon groß. Denn auch wenn es leicht ausgeschaut hat – es war eine harte Rallye. Und wie ich hoffe eine kleine Vorentscheidung in Richtung Titel in der Division II.»

Der angesprochene Max Zellhofer stand auf WP 9 im Mittelpunkt, als er beim Anbremsen einer Rechtskurve von der Straße abkam und einen Baum traf: «Ich habe mich mit den Reifen verspekuliert und das Auto war sehr schwierig zu fahren, da ist es passiert», erklärte ein nur leicht verletzter Martin Zellhofer, dessen Co-Pilot Andre Kachel leider ins Krankenhaus musste, Diagnose rechtes Schlüsselbein und zweiter Lendenwirbel gebrochen. Die Ärzte geben aber Entwarnung, der Deutsche wird recht bald wieder vollständig genesen.

Citroën DS3 R3T Pilot Peter Ebner und sein Co-Pilot Gerald Winter fuhren sicher auf Platz zwei der Division II, die wechselhaften Verhältnissen kamen dem Kärntner Team aber nicht sehr entgegen: «Am Ende haben wir das Maximum rausgeholt, mehr wäre nicht gegangen, Michael hat verdient gewonnen. Das war jetzt mein dritter Podestplatz in der dritten Rallye, ich muss also zufrieden sein!»

Ein sensationeller Drittplatzierter der 2WD-Wertung wurde Opel-Pilot Daniel Wollinger (Co Bernhard Holzer): «Es ist perfekt gelaufen, wir sind Achte gesamt, Dritte in der 2WD, und Sieger im OPC Cup. Das Auto war toll, ein großer Dank an mein Team, der Kampf mir Christoph (Leitgeb, Anm.) war super, sein Ausfall tut mir leid.»

Im Opel Corsa OPC Rallye Cup ging der Sieg also ganz klar an Daniel Wollinger, neben ihm auf dem Podest fanden sich allerdings neue Gesichter ein: Rene Rieder/Anton Pichler setzten sich gegen Alois Scheidhammer/Willi Trautmannsberger durch, eine bemerkenswerte Leistung des «Cup-Rookies» Rieder in seinem erst zweiten Einsatz mit dem Corsa OPC.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 19.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 19.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 19.08., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 19.08., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 19.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 19.08., 05:35, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808212013 | 9