MotoGP: Muss Jack Miller abwandern?

ADAC Rallye Masters am Stemweder Berg

Von Toni Hoffmann
Carsten Alexy kommt als Spitzenreiter nach Stemwede

Carsten Alexy kommt als Spitzenreiter nach Stemwede

Carsten Alexy will Masters-Führung verteidigen. In Norddeutschland - Start in die zweite Saisonhälfte.

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gastieren die ADAC Rallye Masters 2009 nun schon zum zweiten Mal im Kreis Minden-Lübbecke. Es ist bereits die 39. Ausgabe der ADAC-Rallye Stemweder Berg (19. - 20. Juni 2009), sie gehört damit zu den traditionsreichsten Veranstaltungen Deutschlands. Der Nordhesse Carsten Alexy reist im Audi S2 quattro mit 68 Zählern als Tabellenleader nach Stemwede. Doch die Verfolger, angeführt von den punktgleichen Achim Behrens (Renault Clio) und Alois Scheidhammer (Opel Astra Diesel) mit je 61 Zählern, sind ihm dicht auf den Fersen. Aber da ist auch noch der Hamburger Jan Becker (Mitsubishi Lancer), der sich im vergangenen Jahr in die Siegerliste am Stemweder Berg eintrug und nun mit dem Sieg bei der Liter’Monte’ seine Jagd auf die Masters Spitze eingeleitet hat.

Sechs Wertungsprüfungen, jeweils doppelt zu absolvieren, warten mit einer Gesamtlänge von 110,34 Kilometern in der Region zwischen Wiehengebirge und dem Stemweder Berg auf die Teilnehmer. Drei davon sind gänzlich neu. Für Carsten Alexy dagegen ist alles neu, «das ist mein erster Start in Stemwede, ich bin mal gespannt, was mich dort erwartet.» Seine Chancen sieht er realistisch, «wenn Jan (Becker) keinen Fehler macht, ist er nicht zu halten, aber dahinter möchte ich mich schon einreihen.»

Bei seinem Heimspiel in Sulingen sorgte der 21-jährige Christian Riedemann mit dem zweiten Gesamtrang im kleinen Citroën C2R2 für eine faustdicke Überraschung. Nun hat er eine weitere Top-Platzierung im Blick und könnte damit auch seine Führung im ADAC Rallye Junior Cup ausbauen.

Zwei erfolgreiche Co-Piloten aus der Rallye-Weltmeisterschaft starten in Stemwede. An der Seite von Jan Becker sitzt Klaus Wicha im Mitsubishi Lancer. Der Bad Hersfelder ist mit Andi Aigner amtierender Titelträger in der Produktionswagen-WM. Als Co-Pilot des Hamburgers Ralf Wierwille fungiert ein amtierender Vize Weltmeister: Michael Kölbach errang diesen Titel 2008 mit dem ehemaligen ADAC Rallye Junior Cup Sieger Aaron Burkart in der Junior-WM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 16.05., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 16.05., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 16.05., 10:05, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Fr. 16.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 16.05., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 16.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 16.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 16.05., 13:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Fr. 16.05., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 16.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1605054513 | 6