Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Red Bull Rookies Cup: Es wird ernst!

Von Andreas Gemeinhardt
Michael Ecklmaier (links) und Philipp Öttl.

Michael Ecklmaier (links) und Philipp Öttl.

Am 6.Oktober treffen die Kandidaten für den Red Bull MotoGP Rookies Cup am Adria International Raceway aufeinander.

Am ersten Oktoberwochenende entscheidet sich auf dem Adria International Raceway in Italien, wer in der kommenden Saison die Startplätze der erfolgreichen Nachwuchsrennserie bezieht. 39 Talente aus 26 werden vom Selektionskomitee beurteilt. Den Besten von ihnen winkt in der Saison 2010 die Teilnahme am Red Bull MotoGP Rookies Cup.

Aus Deutschland bewerben sich Michael Ecklmaier, Philipp Öttl und Florian Alt. Ecklmaier gewann 2009 den ADAC Junior Cup vor Öttl, dem Sohn des ehemaligen Grand-Prix-Piloten Peter Öttl. Alt war der jüngste Teilnehmer der IDM 125 und holte seine ersten Meisterschaftspunkte.

Aus Österreich versuchen Deni Cudic, Marco Nekvasil und Lukas Trautmann in Italien ihr Glück. Cudic belegte im ADAC Junior Cup den fünften Gesamtrang.. Mit seinem Sieg auf dem Sachsenring im Rahmen des Grand Prix gelang dem 15-jährigen aus Saalfelden sein bestes Saisonergebnis.

Der Terminkalender für 2010 ist noch in Arbeit. Es ist jedoch davon auszugehen, dass ein Grossteil der Rennen um den Red Bull MotoGP Rookies Cup im Rahmen der europäischen Grand Prix ausgetragen wird und der Saisonauftakt zum Spanien-Grand-Prix in Jerez über die Bühne geht.

Ausführliche Informationen über den Red Bull MotoGP Rookies Cup finden Sie auf der Cup-Internetseite www.redbullrookiescup.com


Red Bull MotoGP Rookies Cup - Die Kandidatenliste
Michael Ecklmaier (Deutschland)
Florian Alt (Deutschland)
Philipp Öttl (Deutschland)
Lukas Trautmann (Österreich)
Deni Cudic (Österreich)
Marco Nekvasil (Österreich)
Andres Gonzalez (Argentinien)
Fausto Granton (Argentinien)
Matthew Davies (Australien)
Brody Nolan (Australien)
Antonio Chiari (Basilien)
Lucas Barros (Brasilien)
Ben Young (Kanada)
Kevin Fernandez (Kuba)
Tomas Vavrous (Tschechische Republik)
Felix Valentin (Dänemark)
Joakim Niemi (Finnland)
Eemeli Lahti (Finnland)
Alan Techer (Frankreich)
James Flitcroft (Grossbritanien)
Jason Douglas (Grossbritanien)
Ahmad Yudhistira (Indonesien)
Andrew Reid (Irland)
Darragh Murphy (Irland)
Niccolo Antonelli (Italien)
Giuliano Stirpe (Italien)
Mohd Zaqhwan Zaidi (Malaysia)
Joshua Das (Niederlande)
Avalon Biddle (Neuseeland)
Artur Wielebski (Polen)
Alexey Ivanov (Russland)
Luca Agostinelli (Südafrika)
Victoria Alcala (Spanien)
Xavier Pinsach (Spanien)
Dennis Wilje (Schweden)
Toprak Razgatlioglu (Türkei)
Cameron Gish (USA)
Ryan Matter (USA)

Jonathan Espinoza (Venezuela)
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 00:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 14.07., 01:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.07., 02:15, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Mo. 14.07., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.07., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 14.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 14.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307212013 | 10