MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Honda Talent Challenge 2022 – Deal mit Moto Trophy

Von Esther Babel
Was vor zwei Jahren begann, wird 2022 fortgesetzt. Die Piloten der Honda Talent Challenge starten weiterhin bei den Events der Moto Trophy. Gefahren wird mit dem Production Racer NSF 250R.

Auf dem Terminplan der Serie stehen derzeit sechs Renn- und zwei Trainings-Veranstaltungen zur Vorbereitung auf die Saison 2022. Dazu kommt noch das eine oder andere Einladungsrennen ohne Jahres-Wertung. Ebenfalls dabei ist bei einigen Events die von Stefan Bradl in diesem Jahr durchgeführte Rookie-Schule für die Aufsteiger aus den Mini-Bike-Klassen. Damit schließt sich der Kreis der von Honda und HRC ins Leben gerufene Projekt Road to Grand Prix. Von der NSF 100 auf Kart- hin zur NSF 250 auf großen Rennstrecken.

Eingesetzt wird bei der Nachwuchsschule das von Honda als Production-Rennmotorrad konzipierte und gebaute Modell NSF 250R, das alle Merkmale der Grand-Prix-Maschine besitzt, die von den Fahrern in der Moto3-Weltmeisterschaft eingesetzt werden. Die Details des knapp 50 PS starken Nachwuchs-Renners sind auf der Homepage www.honda-talent.com nachzulesen.

Für die Fahrer spielt es keine Rolle, ob die Maschine gebraucht von einem Rennteam übernommen und gekauft wurde oder ob ein neues Rennmotorrad zum Preis von 13 000 Euro geordert wird. Damit können Fahrer und Maschine über einen längeren Zeitraum an der Challenge teilnehmen. Außerdem sind mit dem gleichen Motorrad Starts in der Moto3-Klasse bei international ausgeschriebenen Rennen möglich.

Das Veranstaltungsformat sieht bei allen Drei-Tages-Veranstaltungen je drei Trainings-Sitzungen und zwei Rennen vor. Für jedes der Rennen werden Punkte analog der Wertung in der Weltmeisterschaft vergeben.

Interessenten kontaktieren einfach info@klassik-motorsport.com. Dort erhalten sie die Informationen über die Austragung der Serie, Fragen zu neuen Motorrädern gibt es direkt bei adi.stadler@t-online.de.

Geplante Termine 2022

03. April Roll-out Sachsenring
14.- 15. April Roll-out Adria Raceway
16.- 17. April Moto Classico Adria Raceway
Mai wird noch bekannt gegeben
26. - 29. Mai Mai Pokal Hockenheimring
10. - 12. Juni Odenwald Klassik Flugplatz Walldürn
01. - 03. Juli Dutch Classic TT Circuit Assen
22. - 24. Juli Börde Klassik Oschersleben
05.- 07. August Czech Classic Autodrom Most
23. - 25. September Moto Trophy Lausitzring
ohne Termin Luxemburg Classic Circuit Goodyear

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 4