SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jörg Tebbe feierte seine beste Saison

Von Jan Sievers
Matten Kröger, Jörg Tebbe und Wolfgang Glas (v.l.)

Matten Kröger, Jörg Tebbe und Wolfgang Glas (v.l.)

Zum vorerst letzten Mal wurden in Riede die Feierlichkeiten zur Siegerehrung der Norddeutschen Bahnmeisterschaft begangen. 350 Gäste feierten die Sieger aller Klassen.

Im voll besetzten Festsaal wurden die Norddeutschen Bahnmeister in einem würdevollen Rahmen geehrt. Angefangen bei den Juniorenklassen über die Seitenwagen, war die Ehrung in der internationalen Soloklasse, durchgeführt vom DMSB-Vizepräsident Wolfgang Glas, der Höhepunkt des Abends.

Nach 2005 konnte Jörg Tebbe den Sieg zum zweiten Mal in der NBM-Königsklasse einstreichen. «Es war meine beste Saison bislang», sagte der Dohrener. «Im nächsten Jahr möchte ich wieder voll angreifen. Ob ich bei der Grasbahn-EM starte, mache ich von den Bahnen abhängig.»

Wie Stephan Katt und Matten Kröger neidlos anerkannten, hatte Tebbe eine starke Saison und war extrem konstant in diesem Jahr. Auch für Katt war es die bislang erfolgreichste Saison: Mit der Bronzemedaille in der WM und dem Sieg im nationalen Championat. «Die Team-WM war ein absolutes Highlight», fand der Catman. «Es war eine super Teamleistung - auch von den Mannschaftsbetreuern. Josef Hukelmann hatte ständig einen heissen Draht zu den Fahrern und war fast nervöser als wir, da wir im Finale in Deutschland einfach gewinnen mussten.»

Überraschend im Team-WM-Finale nicht dabei war der Zweitplatzierte der NBM: Matten Kröger. «Ich werde im nächsten Jahr wieder in der Langbahn-WM-Qualifikation starten, um mich für den Langbahn-GP zu qualifizieren», blickt Kröger voraus. «Ich will zurück in die WM.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5