MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Valencia: Auch 2011 im Kalender?

Von Ivo Schützbach
Die Superbike-WM soll auch 2011 in Valencia gastieren

Die Superbike-WM soll auch 2011 in Valencia gastieren

Mit Valencia muss für 2011 über einen neuen Vertrag verhandelt werden. Das Motorland Aragon kommt ebenfalls als spanischer Austragungsort in Frage.

Zwischen Superbike-WM-Promoter Infront und dem Rennstreckenbetreiber im spanischen Valencia gibt es nur Jahresverträge. Wo 2011 in Spanien gefahren wird, steht noch nicht fest.

«Wir stehen mit Valencia bezüglich einer Vertragsverlängerung in Kontakt», sagt Infront-General-Manager Paolo Ciabatti in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. «Bislang wissen wir aber nicht, ob Valencia Interesse daran hat, mit uns weiterzumachen. Die Situation in Spanien ist nicht einfach, über 20 Prozent der Leute sind arbeitslos. Die Ticketvorverkäufe sind gegenüber 2009 sehr schlecht, sogar in der Formel 1. Sollte Valencia mit uns nicht weitermachen wollen, ist Aragon eine andere Möglichkeit. Unser Ziel ist, weiterhin einen spanischen Superbike-WM-Lauf zu haben. Ist er in Valencia, sind wir umso glücklicher.»

«2009 hatten wir viele Zuschauer in Valencia, beinahe das halbe Stadion war gefüllt», sagt Ciabatti. «Dieses Jahr waren es weniger. Bevor ich das Rennen in Valencia aber als einen Reinfall bezeichne, möchte ich abwarten, wie viele Zuschauer zur Formel 1 oder MotoGP kommen. Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass MotoGP geschichtlich gewachsen in Spanien viel grösser ist als die Superbike-WM. GP-Fahrer sind in Spanien nicht nur bei den Motorsport-Fans bekannt, sie sind allgemeine Sportpersönlichkeiten. Betrachten wir nur die Motorsport-Fans, können wir mit den Besucherzahlen in Valencia zufrieden sein. Reden wir von normalen Leuten, die wir gerne als Zuschauer hätten, ist offensichtlich, dass wir diese kaum erreicht haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5