Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Übertrieben: Jonathan Rea wurde die Grenze aufgezeigt

Von Ivo Schützbach
Jonathan Rea in Laguna Seca

Jonathan Rea in Laguna Seca

Die Kawasaki-Werksfahrer Jonathan Rea und Tom Sykes beendeten die drei freien Trainings der Superbike-WM am Freitag in Laguna Seca auf den Rängen 1 und 3. Nur Ducati-Werksfahrer Marco Melandri funkte dazwischen.

Beide Kawasaki-Stars Jonathan Rea und Tom Sykes fuhren ihre schnellste Runde im zweiten Training, Rea leistete sich nach elf Runden in der dritten Session einen harmlosen Ausrutscher. In 1:23,104 min fuhr der Nordire bereits am ersten Trainingstag schneller, als bei seinem eigenen Rekord 2017 in der schnellsten Rennrunde (1:23,275 min).

«Ich war ab dem ersten Training schnell, trotzdem haben wir einiges an der Maschine verändert, um sie besser und besser zu machen», erklärte Rea. «Jetzt kann ich konstant schnelle Runden fahren. In Laguna ist es immer schwierig mit dem Grip, aber unsere Basisabstimmung funktioniert. Mich ärgert nur, dass ich den Tag mit einem Sturz beendete. Mein Rhythmus war besser als von jedem anderen, ich habe das Gefühl, dass ich noch etwas in der Hinterhand habe. Das Motorrad gibt mir so genaue Rückmeldungen, dass ich das Limit finde – was ich auch tat. Ich habe es übertrieben.»

Rea fuhr 0,354 sec schneller als Ducati-Werksfahrer Marco Melandri auf Platz 2, Kawasaki-Teamkollege Sykes verliert 0,398 sec auf den dreifachen Weltmeister.

«In FP2 und FP3 hatten wir eine ganz gute Abstimmung, experimentierten aber in verschiedene Richtungen», erklärte der Engländer. «Dass ich meine Zeit in FP3 nicht verbessern konnte lag auch daran, dass die Strecke nicht im besten Zustand war. Der Wind war stark und es war viel Sand auf der Strecke.»

Samstagabend ab 20 Uhr MESZ werden in der Superpole die Starplätze für das erste Rennen um 23 Uhr ausgefahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4