MotoGP: Casey Stoner tobt wegen Regeln

Kawasaki: Leon Haslam (35) über seinen Werksvertrag

Von Ivo Schützbach
Offiziell: Leon Haslam fährt 2019 für das Kawasaki-Werksteam

Offiziell: Leon Haslam fährt 2019 für das Kawasaki-Werksteam

Wenige Tage vor dem prestigeträchtigen Suzuka Eight Hours hat Kawasaki die Verpflichtung von Leon Haslam für die Superbike-WM 2019 offiziell verkündet. Für den Engländer ist es die größte Chance seit Jahren.

Bis auf den WM-Titel hat Leon Haslam in der Superbike-WM alles erreicht. Der 35-Jährige aus der Nähe von Donington Park eroberte in 217 Rennen 39 Podestplätze für die sechs Hersteller Ducati, Honda, Suzuki, BMW, Aprilia und Kawasaki. Seine beste Saison erlebte er 2010, als er auf Suzuki hinter Max Biaggi (Aprilia) Vizeweltmeister wurde.

Nach drei Jahren in der Britischen Superbike-Meisterschaft kehrt Haslam zurück auf die Weltbühne, im Kawasaki-Werksteam findet er an der Seite von Weltmeister Jonathan Rea beste Bedingungen vor.

«Ich muss Kawasaki großen Dank aussprechen für diese Chance», hielt Haslam fest. «In meinen sieben Jahren in der Superbike-WM gelangen mir Siege, schnellste Rennrunden, Pole-Positions und ich wurde Vizeweltmeister – ich freue mich auf meine Rückkehr. Kawasaki hat mich die letzten drei Jahre in der Britischen Meisterschaft und beim Suzuka Eight Hours außerordentlich unterstützt. Ich werde ihnen dafür mit dem BSB-Titel danken, nächstes Jahr werde ich um den WM-Titel kämpfen. 2019 wird eine Herausforderung, die Hersteller messen sich auf höchstem Level. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich mit dem professionellen und erfolgreichen Team hinter mehr viel Erfolg haben werde.»

Haslam, der die Britische Meisterschaft nach 12 von 26 Läufen mit 80 Punkten Vorsprung anführt, übernimmt die Crew von Tom Sykes, allen voran Crew-Chief Marcel Duinker, der neun Jahre für Sykes gearbeitet hat.

Wo Sykes 2019 startet, ist unklar. Red Bull Honda und Shaun Muir Racing, dieses Jahr als Milwaukee Aprilia unterwegs, bekunden das größte Interesse.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 04.09., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 04.09., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 04.09., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 04.09., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 04.09., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 04.09., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 04.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 04.09., 15:45, Kinderkanal
    Campsite
  • Do. 04.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 04.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0409054513 | 5