Formel 1: Wer vor Strafen zittert

Paolo Ciabatti: Was Ducati von Scott Redding erwartet

Von Kay Hettich
Paolo Ciabatti hält große Stücke auf Scott Redding

Paolo Ciabatti hält große Stücke auf Scott Redding

Es sind große Fußstapfen, die Scott Redding im Aruba Ducati-Werksteam 2020 ausfüllen soll. Warum Ducati an den britischen Paradiesvogel glaubt.

Paolo Ciabatti hat 2018 höchstpersönlich dafür gesorgt, dass Álvaro Bautista ins Aruba Ducati Werksteam in die Superbike-WM 2019 transferiert wurde und dort den Platz von Marco Melandri übernahm.

Man kann sich gut vorstellen, dass der 61-Jährige Manager nicht sonderlich davon erbaut war, dass der Spanier nach nur einer Saison zur Konkurrenz wechselt. Bautista wird 2020 für Erzrivalen Honda antreten.

Ciabatti war auch einer der ersten, die Scott Redding als Bautista-Nachfolger ins Gespräch brachte. «Die natürliche Wahl wäre Scott Redding», hielt Ciabatti damals gegenüber SPEEDWEEK.com fest. «Er ist schnell und jung und wir wissen, dass er ein gutes Gefühl mit dem Motorrad hat. In der WM gibt es einige gute Fahrer, es fehlt aber an Charakterköpfen. Ich kenne Scott seit vielen Jahren, er ist ein großartiger Typ.»

Es kam, wie Ciabatti Anfang August sagte: Am Mittwoch wurde der Brite für die nächste Saison als Teamkollege von Chaz Davies im Ducati-Werksteam betätigt!

«Scott ist mit Ducati schon länger verbunden – in der MotoGP fuhr eine Pramac Ducati. Und in der britischen Superbike Serie schlägt er sich aktuell prächtig», betonte Ciabatti. «Er hat sechs Rennen gewonnen und holte fünf Pole-Position. Nur weil er beim letzten Rennen gestürzt war, ist er Zweiter der Gesamtwertung. Ohne Zweifel ist er einer unserer besten Piloten und er hat sich sehr schnell an die Panigale V4R gewöhnt. Wir glauben, dass er ein sehr guter Teamkollege für Chaz Davies sein wird. Scott hat sich in der BSB ohne elektronischen Fahrhilfen und auf sehr speziellen Rennstrecken, die schwer zu lernen sind, schnell angepasst. Wir erwarten, dass er sofort um den Titel mitfahren kann.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 5