Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Saison-Rückblick, Teil 9: Spannende Superbike-WM

Von Kay Hettich
Nur in dieser Perspektive war Leon Haslam als Sieger auszumachen

Nur in dieser Perspektive war Leon Haslam als Sieger auszumachen

Die Superbike-WM 2010 ist Geschichte, doch wir nehmen viele Erinnerungen und Erkenntnisse mit ins Neue Jahr. Der neunte Teil zeigt auf, wie eng es in der Superbike-WM 2010 zuging.

Enge und spannende Rennen sind wir von der Superbike-WM gewohnt - die Saison 2010 bildete da keine Ausnahme. Es war eine fantastische Saison, in der es die alte Garde, insbesondere Max Biaggi und Carlos Checa, mit den ultraschnellen und überwiegend aus England stammendem Youngstern aufnahm. Die Sterne von Jonathan Rea, Cal Crutchlow und Leon Camier gingen auf, Leon Haslam mauserte sich zum Titelkandidaten.

Was war noch passiert?

Teil 9: Es gibt keinen engeren Rennsport als die Superbike-WM
 
Rennen in der Superbike-WM sind schon immer sehr eng gewesen, aber 2010 gab es buchstäblich keinen Spielraum für Fehler. In dieser Saison holte Leon Haslam seinen ersten Superbike-WM-Laufsieg - und zwar mit dem engsten Finish in der Geschichte. Und im Qualifying reichte ein Rückstand von gerade mal einer Sekunde, um als 19. in der Startaufstellung zu versauern.

Mit sieben Herstellern und über zwanzig um Ruhm kämpfende Piloten wurde die Superbike-WM zu einem Haifischbecken. An einem schlechten Tag kämpfte man maximal um WM-Punkte. Und wenn nicht alles perfekt war, hatte man keine Chance auf eine Podiumsplatzierung. Egal wie man hiess und welches Motorrad man fuhr.

Zahlen der Saison 2010:

  • 0,004 sec - Haslams Vorsprung auf Michel Fabrizio in Phillip Island, Lauf 1 – das engste Superbike-WM-Finish seit Bestehen der Serie
  • 0,991 sec - trennen Haslam, Rea, Biaggi und Crutchlow im zweiten Lauf in Kyalami auf der Ziellinie
  • 7,698 sec - Abstand der Top-8 in Assen nach 22 Runden und fast 36 Minuten Racing

  • 0,586 sec - lagen zwischen der Pole-Position und Startplatz 13 nach dem zweiten Qualifying in Misano

  • 0,172 sec - trennen die erste Startreihe in Misano

  • 13 - verschiedene Fahrer haben 2010 ein Rennen angeführt

  • 7 - verschiedene Fahrer konnten 2010 ein Rennen gewinnen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
  • Fr. 04.07., 13:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 9