MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

WM-Finale: Birchall-Brüder (LCR Yamaha) auf Pole

Von Rudi Hagen
Ben und Tom Birchall starten in Oschersleben von der Pole-Position

Ben und Tom Birchall starten in Oschersleben von der Pole-Position

Am späten Nachmittag entscheidet sich, wer Seitenwagen-Weltmeister 2018 wird. Ben und Tom Birchall starten von der Pole-Position, gefolgt von ihren größten Konkurrenten Tim Reeves/Mark Wilkes.

Es ist angerichtet für die Entscheidung in der diesjährigen Seitenwagen-Weltmeisterschaft. In der Motorsportarena Oschersleben wird der letzte und alles entscheidende Lauf um 17.25 Uhr gestartet. Es geht über 21 Runden, das sind genau 77 Kilometer. Die Witterungsbedingungen sind bestens, es herrschen Temperaturen um 24 Grad bei herrlichem Sonnenschein.

Die Briten Tim Reeves und Beifahrer Mark Wilkes (Adolf RS2 Yamaha) führen die WM-Wertung vor dem heutigen Rennen mit einem Punkt Vorsprung vor ihren Landsleuten Ben und Tom Birchall (LCR Yamaha) an. Wer die Rivalität zwischen Reeves und Birchall kennt, der weiß, dass es heute wieder heiß her gehen wird zwischen den beiden Fahrern.

In den beiden Qualifyings fuhren die Birchalls mit 1:32.181 und 1:31.901 min Bestzeit und starten von Position 1. Von 2 fahren Reeves/Wilkes (Differenz 0.756 sec) los. Auf Startplatz 3 stehen Ex-Weltmeister Bennie Streuer (NL) und sein französischer Beifahrer Kevin Rousseau (LCR Kawasaki), die 1.656 sec zurück liegen.

Auf Platz 4 folgen die Finnen Pekka Päivärinta/Jusse Verävainen (LCR Honda) mit einem Rückstand von 1.803 Sekunden. Sie könnten die lachenden Dritten sein, wenn es im Kampf der beiden führenden Teams zu einem Crash kommt. Momentan liegen sie 16 Punkte hinter Reeves/Wilkes zurück.

Ergebnisse Qualifying Seitenwagen-WM Oschersleben/D:

1. Birchall/Birchall
2. Reeves/Wilkes Diff. 0.756 sec
3. Streuer/Rousseau 1.656
4. Päivärinta/Värivainen 1.803
5. Wyssen/Hofer 3.042
6. Grabmüller/Lavorel 3.167
7. Christie/Christie 4.879
8. Remse/Wechselberger 5.697
9. Kimeswenger/Lehnertz 6.214
10. Pärm/Meius 6.621

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 14.11., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 14.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 14.11., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 14.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 14.11., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 14.11., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 5