Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

MotoGP-Rahmenprogramm: «Werden wie Dreck behandelt»

Von Rudi Hagen
Das Fahrerlager der Seitenwagen-Piloten in Assen

Das Fahrerlager der Seitenwagen-Piloten in Assen

Tim Reeves und Beifahrer Gregory Cluze waren wieder einmal die Schnellsten beim Qualifying zum Sidecar-WM-Lauf am heutigen Freitagabend in Assen. Nur 14 Teams sind am Start.

«Wir haben einiges gemacht am Motorrad in letzter Zeit, es sieht ganz gut für uns aus», sagte Reeves im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. Der 41-jährige Brite, der am liebsten mit seinem fünf Jahre alten Chassis fährt, gilt als Titelfavorit in der Dreirad-Konkurrenz.

Aber nicht alles ist gut bei den Haudegen der Sidecar-Szene. Reeves: «Wir haben gerade mal zwei Qualifyings je 20 Minuten am Donnerstagabend gefahren, mit nur einer Stunde Pause dazwischen. Da wir einige Probleme mit dem Motor hatten, mussten wir über Nacht arbeiten. Aber heute gibt es für uns keine einzige Minute Warm-up, da wissen wir doch nicht, ob und wie die Technik jetzt funktioniert. Im Regelbuch der FIM steht das aber ganz anders. Da ist natürlich eine längere Pause zwischen den Qualifyings und auch ein Warm-up vorgesehen.»

Adolf Hänni, dreifacher Weltmeister als Seitenwagen-Passagier und heute Unterstützer von Mike Roscher und Anna Burkard (Roscher Hänni Racing) sowie Ratgeber der Birchalls, geht da noch weiter. «Wir werden eigentlich behandelt wie der letzte Dreck. Hier haben sie uns außerhalb der Strecke auf einem Parkplatz untergebracht und wir haben noch nicht einmal einen Pass, um drinnen die anderen Rennen zu sehen. Wenn man sich mal ansieht, wie viel die FIM für die Solisten tut und das mit uns armen Säcken vergleicht, dann kann man das Buch gleich zumachen. Aber wir lieben unseren Sport, sind Verrückte und machen daher weiter.»

«Aber wie lange noch?», fragte Mike Roscher nachdenklich in die Runde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5