Zweiter WM-Sieg für den Schweizer Markus Schlosser

Von Helmut Ohner
Rousseau, Delannoy, Hofer, Schlosser, Kainulainen, Päivärinta (vlnr.)

Rousseau, Delannoy, Hofer, Schlosser, Kainulainen, Päivärinta (vlnr.)

Mit einem lupenreinen Start-Ziel-Sieg von Markus Schlosser/Thomas Hofer endete das Seitenwagen-Sprintrennen in Grobnik/Rijeka. Die Brüder Ben und Tom Birchall gewinnen die F2-Klasse.

Bereits vor dem Rennen war sich Seitenwagen-Legende Adolf Hänni sicher, dass sein Landsmann Markus Schlosser, mit dem er vor zehn Jahren in Schleiz den WM-Lauf gewonnen hatte, auf dem 4,168 Kilometer langen Kurs in Grobnik/Rijeka die besten Chance auf den Sieg hat.

Gemeinsam mit seinem Beifahrer Thomas Hofer hatte Schlosser schon im Vormittagstraining für die schnellste Qualifikationsrunde gesorgt. Auf ihrer LCR Suzuki nützten Schlosser/Hofer die Pole-Position optimal und setzten sich vor Tim Reeves/Gregory Cluze (LCR Yamaha) gleich an die erste Stelle.

Obwohl Reeves in Runde 2 die Box ansteuern musste, weil sich das Auspuffendrohr in der Verkleidung verkeilt hatte und die heißen Abgase die Finger des Briten verbrannt hatten, gab es für die Eidgenossen keine Verschnaufpause. Während der gesamten Renndistanz lagen Sébastien Delannoy/Kevin Rousseau und Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen immer in Schlagdistanz und warteten auf einen Fehler der Führenden.

Doch diese Freude machten ihnen Schlosser/Hofer nicht. Nach zehn Runden stürmten sie mit 2,278 Sekunden Vorsprung auf Delannoy/Rousseau über die Ziellinie. Für Schlosser ist es nach Schleiz 2007 der zweite Sieg in einem Seitenwagen-Weltmeisterschaftslauf, für Hofer ist es die Premiere auf der obersten Stufe des Siegertreppchens. Mit diesem Sieg übernehmen die beiden auch die Führung in der WM-Tabelle.

Leichtes Spiel hatten die vierfachen TT-Sieger Ben und Tom Birchall in der F2-Wertung. Sie siegten vor den Österreichern Günther Bachmaier/Manfred Wechselberger und den Deutschen Eckart Rösinger/Steffen Werner. Michael Grabmüller/Sophia Kirchhofer schieden nach der ersten Runde aus.

Ergebnis
1. Schlosser/Hofer (CH), LCR Suzuki, 10 Runden in 16.05,992. 2. Delannoy/Rousseau (F), LCR Suzuki, 2,278 sec zur. 3. Päivärinta/Kainulainen (SF), LCR BMW, +3,121 sec. 4. Streuer/Koerts (NL), LCR Suzuki. 5. Gällrös/Daalhuizen (S/NL), LCR Suzuki. 6. Roscher/Burkard (D/CH), LCR BMW. 7. Holden/Ramsay (GB), LCR Suzuki. 8. Rutz/Fries (CH), LCR Yamaha. 9. Dichamp/Peugeot (F), LCR Suzuki. 10. Gray/Christie (GB), LCR Yamaha. 11. Axelsson/Nielands (S/LAT), ART Suzuki. 12. Gallerne/Deeley (F/GB), RCN Suzuki. 13. Reeves/Cluze (GB/F), LCR Yamaha.

F2 Sidecar World Trophy
1. Birchall/Birchall (GB), LCR Honda. 2. Günther Bachmaier/Manfred Wechselberger (A), LCR Suzuki. 3. Eckart Rösinger/Steffen Werner (D), Baker Suzuki. 4. Baker/Baker Milligan (GB), Baker Suzuki. 5. Deroo/Burton (B), LCR Suzuki.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 22.11., 16:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 22.11., 17:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5