Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Schultz: Zurück zu den Wurzeln

Von Jan Sievers
Mathias Schultz ist wieder zu Hause.

Mathias Schultz ist wieder zu Hause.

Der zweifache Deutsche Speedway-Meister Mathias Schultz kehrt zurück zu seinen Wurzeln und wird in der Bundesliga das Güstrower Team anführen.

Nach einigen Gesprächen mit dem neuen 1. Vorsitzenden des MC Güstrow, Torsten Jürn, war beiden Beteiligten klar, dass sie gut zueinander passen würden. Schultz holte mit den Barlachstädtern bereits zwei Bundesliga-Meistertitel und ist nun nach dem Intermezzo bei drei verschiedenen Vereinen wieder in Güstrow zu Hause.

«Es ist prima, wieder für Güstrow in der Bundesliga starten zu können. Wir haben eine starke Truppe, von der alle auf unserer Heimbahn über sich hinaus wachsen können. Ich bin mir sicher, dass wir spannende Rennen abliefern werden», sagt der 23-jährige Schultz.

Durch die Bundesliga-Reform, bei der sich die Anzahl der Heimrennen verdoppelt hat (von 1 auf 2), ist der Heimvorteil wichtiger geworden, den Güstrow mit ihrer Truppe mit Sicherheit hat.

Neben Mathias Schultz stammen fast alle weiteren deutschen Fahrer aus Mecklenburg-Vorpommern: Kevin Wölbert, Tobias Busch, Steffen Mell, Roberto Haupt, Robert Baumann und Fritz Riemer sind in MV zu Hause und kennen die Güstrower Bahn wie ihre Westentasche. Lediglich Arne Ledwig ist ein Westimport.

Genau wie der AC Landshut möchte der DDR-Rekordmeister bei fast allen Rennen nur mit deutschen Fahrern antreten. Zur Sicherheit haben sie sich noch die Dienste des lettischen Junioren-WM Fahrers Maxim Bogdanov gesichert. Dass noch ein weiteres Ass dazu kommt, ist nicht ausgeschlossen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 11