MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Dohren: Anders Thomsen siegt - Matze Bartz ebenfalls

Von Rudi Hagen
Der Däne Anders Thomsen (r.) gewann in Dohren vor Kai Huckenbeck

Der Däne Anders Thomsen (r.) gewann in Dohren vor Kai Huckenbeck

Der Däne Anders Thomsen gewann das Speedwayrennen in Dohren. Matze Bartz holte sich in seinem letzten Rennen den Sieg in der B-Gruppe.

Saisonausklang in Dohren, das war wie immer ganz großes Kino. Am Nachmittag Sonnenschein ohne Ende, 28 Grad im Emsland und eine volle Hütte am ultrakurzen Eichenring, was will man mehr?

Der neue Vorsitzende des rührigen MSC Dohren, Tobias Kroner und sein Team hatten wieder den Vergleich «Team Deutschland» gegen den «Rest der Welt» zum Thema dieses launigen Flutlichtrennens gemacht. Für Deutschland fuhren Kai Huckenbeck, Mark Riss, Max Dilger, René Deddens, Lukas Fienhage und Michael Härtel.

Das zweite Team war ein dänisch-polnisch-estländisch-britisches Gemisch mit Peter Kildemand (DK), Anders Thomsen (DK), Jakub Jamrog (PL), Daniel Kaczmarek (PL), Andrejs Lebedevs (LV) und Robert Lambert (GB). Das Team der nicht-deutschen Fahrer gewann den Vergleich haushoch mit 61:28 Punkten. Beste Punktesammler waren Kildemand mit 13 Punkten, Thomsen (12), Lebedevs und Lambert mit je 11 Zählern.

Im deutschen Team überzeugte Kai Huckenbeck aus dem benachbarten Werlte am meisten. Nach einem Nuller zum Auftakt wurde er in der Folge immer stärker und fuhr auch im Finale der Punktbesten auf Platz 2. Mark Riss kam trotz eines Ausrutschers mit dem Oval Eichenring sehr gut zurecht und ergatterte sieben Vorlaufpunkte, zwei mehr als Max Dilger.

Das Einzelfinale entschied der Däne Anders Thomsen im Rerun für sich. Er konnte sich der heftigen Gegenwehr von Kai Huckenbeck widersetzen und siegte verdient. Dritter wurde Peter Kildemand, der Lette Lebedevs rutschte gleich nach dem Start in die Airfence und wurde disqualifiziert.

In der Gruppe B fuhr Matthias Bartz sein letztes Rennen und verabschiedete sich damit in den sportlichen Ruhestand. Der Berliner gewann die Konkurrenz trotz eines Sturzes in seinem zweiten Vorlauf.

Ergebnisse Speedway Dohren/D:

Team Deutschland 28 Punkte: Kai Huckenbeck (D), 11. Mark Riss (D), 7. Max Dilger (D), 5. René Deddens (D), 5. Lukas Fienhage (D), 2. Michael Härtel (D), 0.

Team Rest der Welt 61 Punkte: Peter Kildemand (DK), 13. Anders Thomsen (DK), 12. Andrejs Lebedevs (LV), 11. Robert Lambert (GB), 11. Jakub Jamrog (PL), 8. Daniel Kaczmarek (PL), 6.

Einzelfinale: 1. Thomsen. 2. Huckenbeck. 3. Kildemand. 4. Lebedevs (Sturz).

Gruppe B: 1. Matthias Bartz (D), 8 Vorlaufpunkte. 2. Karol Zupinkski (PL), 9. 3. Jonas Seifert-Salk (DK), 7. 4. Geert Bruinsma (NL), 6. 5. Henry van der Steen (NL), 5. 6. Jonas Knudsen (DK), 5. 7. Fabian Wachs (D), 3. 8. Jörg Tebbe (D), 1.
Finale: 1. Bartz. 2. Zupinski. 3. Seifert-Salk. 4. Bruinsma.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5