Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Erik Riss konzentriert sich auf den Speedway-Sport

Von Susi Weber
«Irgendwo zwischen 40 und 50 Rennen» hat Langbahn-Weltmeister Erik Riss in seiner ersten Saison als Profi bereits auf seinem Konto. Viele der Rennen fuhr er für seinen britischen Speedway-Club «Edinburgh Monarchs».

Seit diesem Jahr ist Erik Riss beim schottischen Verein Edinburgh Monarchs in der Britischen Speedway Premier League unter Vertrag – und entsprechend oft auf der Insel. «Es läuft sehr gut», erzählte der Bad Wurzacher. Erst jüngst konnte er ein Ligarennen mit maximaler Punkteausbeute, eines mit einem Punkt darunter beenden. Riss: «Geht es nach mir, möchte ich dort auf alle Fälle weiter auf Punktejagd gehen.»

Mit der U21-Nationalmannschaft schaffte Erik Riss gemeinsam mit Bruder Mark, Michael Härtel und Valentin Grobauer in Güstrow sensationell den Einzug ins Ende Oktober in Australien stattfindende Finale der vier weltweit besten Teams. «Ich fühle mich stärker als im vergangenen Jahr», sagt Riss.

2015 hat er sich nach dem Abitur im Frühjahr auch bedingt durch das Großbritannien-Engagement noch mehr der kurzen Speedwaybahn zugewandt und den Langbahnsport hintenangestellt. Mit seinem deutschen Speedway-Bundesliga-Verein AC Landshut steht Riss in den beiden Meisterschaftsfinales gegen den MC Nordstern Stralsund.

Bereits vorüber ist die Deutsche Speedway-Einzelmeisterschaft, die Erik Riss auf Rang 7, Bruder Mark auf Platz 12 beendete. Erik: «Wir haben beide bei der DM in Wolfslake am Motor etwas ausprobiert, ein kleines Detail verändert. Das hat leider nicht so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt hatten.» Frustriert darüber ist er nicht: «Aus Fehlern lernt man – und wird schlauer!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 11