Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Speedway Team Cup: Der MSC Berghaupten ist Meister

Von Wolfgang Geiler
Berghauptens Max Dilger vor dem Wittstocker Michael Härtel

Berghauptens Max Dilger vor dem Wittstocker Michael Härtel

Auch im letzten Rennen des Speedway Team Cups blieben die Black Forest Eagles ungeschlagen und gewann damit erstmals in der Geschichte des MSC Berghaupten eine Mannschaftsmeisterschaft.

Beim Saisonfinale in Neuenknick (Ostwestfalen) ging das Speedwayteam aus Berghaupten um Kapitän Max Dilger mit einem Vorsprung ins Rennen. Da auch die Verfolger aus Wittstock und Herxheim am Start waren, war ein spannendes Rennen zu erwarten. Doch zeigten die Eagles von Beginn an eine beeindruckende Vorstellung. Bereits nach 8 von 19 Rennen hatten sie sich einen Vorsprung von 12 Punkten erfahren. An den Schwarzwälder kamen auch die Gastgeber aus Neuenknick nicht vorbei.

Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut und bereits vor den drei Finalläufen der punktbesten Fahrer war die Meisterschaft in trockenen Tüchern. Das Berghauptener Speedwayteam gewann mit 46 Punkten vor Wittstock (28), Herxheim (24) und Neuenknick (16). Überragender Fahrer war Max Dilger, der all seine Läufe gewann und mit 15 Punkten genauso zum Erfolg beitrug wie Kai Huckenbeck, der 13 Punkt einfuhr. Daniel Spiller, der am Vorabend noch erfolgreich in England unterwegs war, brachte es auf zehn Punkte, sein jüngerer Bruder Ethan trotz eines Kettenrisses auf acht.

Vor dem Rennen war bei dem ein oder anderen Fahrer die Anspannung zu spüren, doch beim ersten Hochschnellen des Startbands war die Nervosität wie weggeblasen. «Ich bin stolz auf meine junge Mannschaft», so Teamchef Sönke Petersen nach der Siegerehrung. Mit diesem Erfolg haben die Berghauptener Speedwayfahrer alles im Speedway Team Cup gewonnen, was es zu gewinnen gab. Mit zwei Matchpunkten und 38 Laufpunkten Vorsprung auf die Wölfe aus Wittstock waren sie in dieser Saison das Maß der Dinge.

Ergebnisse Speedway Team Cup Neuenknick/D:

1. Black Forest Eagles Berghaupten, 46 Punkte:
Dilger 3,3,3,3,3 = 15
Hucke 2,3,2,3,3 = 13
D. Spiller 2,3,2,1,2 = 10
E. Spiller 3,3,R,2 = 8

2. Wölfe Wittstock, 28 Punkte:
Schultz R,R,1,2,1 = 4
Härtel 3,2,3,2,2 = 12
Mauer 0,1,1,R,0 = 2
De Vries 2,2,3,3 = 10

3. Drifters Herxheim, 24 Punkte:
Kroner 2,2,2,3,1 = 10
M. Riss 1,F/X,3,1,2 = 7
Fienhage 1,1,0,2,1 = 5
Wilke 0,0,2,0 = 2

Hexen Neuenknick, 16 Punkte:
Tebbe 1,0,0,0,3 = 4
Rykena 0,N,0,N = 0
Hofmann 3,1,1,1,0 = 6
Neid 1,1,1,1 = 4
Lamek 2,0,0 = 2

Endstand:

1. Black Forest Eagles 4 Rennen / 12 MP / 176 LP
2. Wittstock Wölfe 4 / 10 / 138
3. Herxheim Drifters 4 / 6 / 123
4. MSC Olching 4 / 5 / 105
5. Güstrow Torros 4 / 5 / 98
6. Diedenbergen Rockets 4 / 5 / 93
7. Brokstedt Young Vikings 4 / 4 / 95
8. Neuenknick Hexen 4 / 1 / 78

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 4