Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

U21-WM Stralsund: Fienhage & Möser wollen Finalticket

Von SVG
Lukas Fienhage

Lukas Fienhage

In drei Qualifikationsrunden werden am 25. Mai in Krakau/Polen, Pardubitz/Tschechien und Stralsund die Teilnehmer für die diesjährigen drei Finalrunden der Speedway-U21-WM ausgefahren.

In Stralsund ist der Rennstart kommenden Samstag auf 16 Uhr angesetzt, viele der jungen Piloten fahren zum ersten Mal im Paul-Greifzu-Stadion und werden schon das Training intensiv zum Kennenlernen des Ovals nutzen. Das Stadion ist für Besucher ab 14 Uhr geöffnet, für 15:45 Uhr ist die Fahrervorstellung vorgesehen.

Der Veranstalter erwartet ein actionreiches Rennen, denn gerade die jungen Wilden beweisen immer wieder, dass sie sich gegenseitig nichts schenken und in die Zweikämpfe gehen. Damit haben die Stralsunder Organisatoren viel Erfahrung, denn erst im vergangenen Herbst wurde an gleicher Stelle der U21-Europameister gekürt. Diesen Titel errang der Pole Dominik Kubera, der auch im Line-up dieses Rennens steht.

Aus den Top-15 der letztjährigen Weltmeisterschaft sind neben Kubera (4.) auch Frederik Jakobsen (6.) und Nick Skorja (13.) dabei. Da aus den drei Qualirunden in Krakau/Polen, Pardubitz/Tschechien und Stralsund lediglich die Top-4 weiterkommen, müssen alle Fahrer aufs Ganze gehen. Die restlichen vier Plätze für die drei Finalrunden in Lublin, Güstrow und Pardubitz werden mit Wildcards gefüllt.

Auf die Unterstützung der Fans hoffen vor allen die beiden deutschen Vertreter Lukas Fienhage, der es schon einmal in die Endrunde schaffte, und Dominik Möser, der für die Nordsterne aus Stralsund in der Bundesliga fährt.

Startaufstellung Stralsund:

1 Luke Becker (USA)
2 Nick Skorja (SLO)
3 Daniel Klima (CZ)
4 Tim Sörensen (DK)
5 Zach Wajtknecht (GB)
6 Lukas Fienhage (D)
7 Dominik Kubera (PL)
8 Matthew Gilmore (AUS)
9 Broc Nicol (USA)
10 Drew Kemp (GB)
11 Gaétan Stella (F)
12 Dominik Möser (D)
13 Christoffer Selvin (S)
14 Frederik Jakobsen (DK)
15 Roman Lakhbaum (RUS)
16 Tim Salonen (FIN)
17 Reserve: Leon Arnheim (D)
18 Reserve: Ben Ernst (D)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4