MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Klassik Trophy Nürburgring: Im Kreise der Könner

Von Manfred John
Als Gastklasse zum ADAC Siegerlandpreis starteten die Viertakt-Klassen der Klassik Trophy auf dem Nürburgring im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft IDM Superbike.

Gespannt war man, wie sich die hubraumschwächeren 600er, 400er und die Twins im Feld der Superbikes schlagen würden. Und eines kann vorweg gesagt werden: Es klappte hervorragend, ein Modell für zukünftige Events!

Auch der Wettergott spielte an allen drei Tagen mit. Im Training hatte zwar Timo Schönhals mit der 600er Yamaha die schnellste Zeit vorgelegt, aber in Rennen 1 versiebte er den Start. So setzte sich Dieter Bauernfeind auf der Aprilia Mille an die Spitze und gewann auch den Lauf vor Schönhals. Allerdings endete der Sieg noch mit einem Sturz des Aprilia-Piloten: Der Rennleiter hatte vergessen ihn ab zuwinken, sodass Bauernfeind nichts ahnend im Renntempo die Auslaufrunde weiterfuhr bis zum unverschuldeten Sturz.

Dahinter duellierten sich runden lang Harry Fath (Ducati) und Peter Ammann (Honda RC 30), die sie in dieser Reihenfolge auch beendeten. Der erst 17jährige Nikolai Kraft (Suzuki GSX-R 600) setzte sich noch gegen den ehemaligen Deutschen und Europameister Manfred Fischer (Honda RC 30) und Andreas Braun (Kawasaki ZXR 750) durch.

Trotz gemeinsamer Bemühungen der Trophy-Familie die Aprilia von Bauernfeind für Rennen zwei wieder rennfertig zu machen, musste er schweren Herzens auf den Start verzichten: Der Kühlwasserkreislauf hatte etwas abbekommen und war Leck. Somit wurde Schönhals seiner Favoritenrolle gerecht und gewann.

Dahinter revanchierte sich Peter Ammann für die Niederlage in Lauf 1 und verwies Harry Fath und Manfred Fischer auf die nachfolgenden Ränge. Uwe Zimmermann fuhr seine Suzuki SV 650 auf Platz fünf, vor Andreas Braun und Michael Burkard (Yamaha FZR 750 R) und Franz Braun auf der Moko-Suzuki.

Ein ereignisreiches Wochenende im Umfeld der Internationalen Deutschen Meisterschaft überbrückt die Pause bis zum nächsten Lauf in Walldürn, wo wieder alle Klassen am Start sind. Alle Ergebnisse unter: www.klassik-motorsport.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 12