MotoGP: Luca Marini bei Test schwer verletzt

Ryan Breece (Yamaha) ist 'König von Stuttgart'

Von ADAC
Ryan Breece (Yamaha) ist 'König von Stuttgart'

Ryan Breece (Yamaha) ist 'König von Stuttgart'

Der Amerikaner Ryan Breece kürt sich mit dem Tagessieg am Samstag und einem zweiten Platz am Freitag zum 'König von Stuttgart'. Der deutsche Nachwuchsfahrer Paul Haberland wurde 'Prinz von Stuttgart' in der SX2.

Der amerikanische Yamaha-Pilot Ryan Breece krönte sich am Samstagabend beim 37. ADAC Supercross Stuttgart zum 'König von Stuttgart'. Der 24-Jährige gewann die 'Nacht der Revanche' am Samstag, was ihm zusammen mit seinem zweiten Platz am Freitag den Gesamtsieg einbrachte. In der Endabrechnung distanzierte er so Charles Lefrancois aus Frankreich, der das Freitags-Finale dominiert hatte. Auf Platz drei folgte mit Carlen Gardner ein weiterer Amerikaner. Die Plätze vier bis sieben belegten ebenfalls Fahrer aus Frankreich und den USA. 

Ryan Breece aus Coeur d’Alene (Idaho) zeigte sich bei der Siegerehrung vor rund 8.100 Zuschauern in der ausverkauften Hanns-Martin-Schleyer-Halle überglücklich: «Ich habe immer an mich geglaubt, deswegen bin ich heute hier. Einen großen Dank an mein Team und vor allem die großartigen Fans, deren Begeisterung ich während des Rennens deutlich gespürt habe. Ich freue mich auf nächstes Jahr.»

Für den einzigen deutschen Starter in der SX1-Klasse, Dominique Thury, verlief das 37. ADAC Supercross Stuttgart nicht wie erhofft. Wie schon am Freitag verpasste der Sachse auch am zweiten Tag das Finale. Im Hoffnungslauf am Samstag fiel er nach einem erfolgversprechenden Start im Verlauf des Rennens auf den dritten Rang zurück. Damit verpasste er knapp den Einzug ins Finale.

Paul Haberland sorgt für Jubel beim Publikum
Deutlich besser lief es für den deutschen Nachwuchsfahrer Paul Haberland in der SX2-Klasse. Der Erfurter siegte in einem packenden Rennen am Samstagabend und eroberte damit auch im Gesamtklassement den ersten Platz. Sein Start war nicht optimal, doch durch beherzte Manöver befreite sich der Thüringer aus dem anfänglichen Getümmel. Danach zeigte der 19-jährige vor allem im Waschbrett eine nahezu fehlerlose Leistung. Auf Rang zwei landete der Spanier Prol Ormeno Xurxo, Dritter wurde Dare Demartile (USA).

Ergebnis SX Stuttgart, Tag 2, SX1:
1. Ryan Breece (USA)
2. Charles Lefrancois (FRA)
3. Carlen Gardner (USA)

Ergebnis SX Stuttgart, Tag 2, SX2:
1. Paul Haberland (GER)
2. Prol Ormeno Xurxo (ESP)
3. Dare Demartile (USA)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati nur vierte Kraft: Silverstone veränderte alles

Von Ivo Schützbach
Das MotoGP-Rennen in Silverstone war ein Feuerwerk an Dramatik und Überraschungen, bei dem Dominator Ducati gegen Aprilia und Honda den Kürzeren zog – und gegen Yamaha keine Chance hatte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 29.05., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 29.05., 08:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Do. 29.05., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 29.05., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 29.05., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 29.05., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 29.05., 13:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 29.05., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 29.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 29.05., 17:50, ORF 1
    Focus
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2905054512 | 5