Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Fix: Dean Wilson wird Teamkollege von Ken Roczen

Von Johannes Orasche
Dean Wilson verlässt Husqvarna

Dean Wilson verlässt Husqvarna

Der Schotte Dean Wilson hat nach seinem Abgang bei Husqvarna im Honda-Motocross-Team von Fire Power Parts angedockt und wird dort vorläufig Teamkollege von Ken Roczen.

Die neu etablierte Supercross-WM (WSX) startet am Wochenende beim Grand Prix of Great Britain im walisischen Cardiff mit der Auftaktveranstaltung, die mit drei Finalrennen ausgefahren wird. Das Startfeld ist mit Assen wie Eli Tomac oder Ken Roczen hochkarätig.

Roczen (28) wird im Team Honda Genuine Fire Power Parts antreten. Dort war auch schon Roczen-Kumpel Justin Brayton unter Vertrag. Als zweiter Fahrer kommt Dean Wilson ins 450er-Line-up. In der 250er-Klasse wird 2023 mit dem Briten Max Anstie (29) ein weiterer Europäer am Start sein.

Der 30-jährige Wilson galt einst als Riesentalent und wechselte bereits sehr früh in die US-Motocross- und Supercross-Szene, große Erfolge blieben ihm dann aber verwehrt. Im Husqvarna 450er-Werksteam wurde der Schotte zuletzt immer wieder von langwierigen Verletzungen geplagt. Wilson war acht Jahre lang für Husqvarna in den USA unterwegs.

Wilson wird nach seinem Abgang bei Husqvarna weiterhin von Rockstar unterstützt. Seinen Platz bei Husqvarna hat Christian Craig (30) eingenommen, der zuletzt für das offizielle Yamaha-Team von Star Racing den 250er-Supercross-Titel gesichert hat und bei Husqvarna die lang ersehnte Möglichkeit in der 450er-Klasse erhält. Bei Yamaha ist der Weg versperrt – Eli Tomac und Dylan Ferrandis sind gesetzt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 00:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 14.07., 01:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.07., 02:15, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Mo. 14.07., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.07., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 14.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 14.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307212013 | 6