Assen, FP: KTM stark – aber hinter vier Kawasaki

Von Rudi Hagen
Jan-Ole Jähnig vom Freudenberg KTM Junior Team

Jan-Ole Jähnig vom Freudenberg KTM Junior Team

Beim ersten und zweiten freien Training der Supersport-WM 300 im niederländischen Assen dominierte Kawasaki. Jan-Ole Jähnig und der Niederländer Victor Steeman vom Team Freudenberg waren die besten KTM-Piloten.

Nach dem ersten Durchgang zur Supersport-WM 300 im spanischen Aragón startet das sehr große Teilnehmerfeld am Sonntag in Assen (NL) zum zweiten Rennen. Das erste freie Training der Nachwuchsklasse wurde auch auf dem TT Circuit wieder in zwei Gruppen gefahren. Insgesamt 50 Fahrer waren dabei, davon 25 in der Gruppe A und gleich viele in der Gruppe B.

Nach den freien Trainings und der Superpole sind die besten 30 der Superpole direkt für das Rennen am Sonntag qualifiziert, sofern die Bedingungen vergleichbar waren. Sollten die die Qualifyings von Gruppe A und B bei unterschiedlichen Bedingungen stattfinden (zum Beispiel A im Trockenen, B bei Regen) bzw. der Zeitenunterschied der jeweiligen Top-3 größer als 1 Prozent sein, wird ein anderes Verfahren angewandt: Die Top-15 der schnelleren Gruppe erhalten die ungeraden Startplätze, die Top-15 der langsameren Gruppe die geraden Startplätze.

Die übrigen Starter tragen das neue Last-Chance-Race aus, von denen die besten sechs ebenfalls am Hauptrennen teilnehmen dürfen. So soll gewährleistet werden, dass sich die besten Fahrer durchsetzen.

Anders als noch 2018 gelten die freien Trainings somit nicht mehr für die Superpole, die Ergebnisse vom Freitag haben keinen direkten oder indirekten Einfluss auf die Startaufstellung.

Der Spanier Manuel Gonzalez war auf seiner Kawasaki Ninja 400 am Freitag zum Trainingsauftakt im kalten Assen am schnellsten unterwegs. Ihm folgten mit Robert Schotman (NL), Scott Deroue (NL) und Mika Perez (E) drei weitere Kawasaki-Piloten.

Jan-Ole Jähnig vom Freudenberg Junior Team war auf Platz 4 erster KTM-Fahrer, der mit den Kawas mithalten konnte, dahinter sein Team-Kollege Victor Steeman aus den Niederlanden. Weltmeisterin Ana Carrasco war Siebtschnellste, Max Kappler (KTM) folgte auf Rang 13.

FP 1/2 Gruppe A Top 10:

1. Gonzalez (Kawasaki) 1:50,934 min. 2. Schotman (Kawasaki) +0,138 sec. 3. Perez (Kawasaki) +0,710. 4. Jähnig (KTM) +0,734. 5. Carrasco (Kawasaki) +0,993. 6. Edwards (Kawasaki) +1,086. 7. De Cancellis (Yamaha) +1,141. 8. Hendra Prata (Yamaha) +1,255. 9. Kalinin (Kawasaki) +1,289. 10. Bonoli (Yamaha) +1,308. ...13. Meuffels (KTM) +2,173.

FP1/2 Gruppe B Top 10:

1. Deroue (Kawasaki) 1:51,618 min. 2. Steeman (KTM) +0,067. 3 Sanchez (Kawasaki) +0,339. 4. De la Vega (Kawasaki) +0,430. 5. Blin (Yamaha) +0,482. 6. Kappler (KTM) +0,568. 7. Verdoia (Yamaha) +0,684. 8. Buis (Kawasaki) +0,743. 9. Ieraci (Kawasaki) +0,816. 10. Loureiro (Kawasaki) +1,092.

Kombinierte Zeiten der Gruppen A und B (Top 15):

1. Gonzalez (E) 1:50,934 min
2. Schotman (NL) 1:51,072
3. Deroue (NL) 1:51,618
4. Perez (E) 1:51, 644
5. Jähnig (D) 1:51,668
6. Steeman (NL) 1:51,685
7. Carrasco (E) 1:51,927
8. Sanchez (E) 1:51, 957
9. Edwards (AUS) 1:52,020
10. De la Vega (F) 1:52,048
11. de Cancellis (F) 1:52,075
12. Blin (PL) 1:52,100
13. Kappler (D) 1:52,186
14. Hendra Pratama (INA) 1:52,189
15. Kalinin (UKR) 1:52,223

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5