Formel: Verstappen über großen Nachteil

Michael Dunlop verspricht: «Bin stärker als je zuvor»

Von Helmut Ohner
Spektakulär wie immer: Michael Dunlop

Spektakulär wie immer: Michael Dunlop

Lange herrschte Unklarheit, ob Michael Dunlop nach dem Todessturz seines Bruders jemals wieder in den Sattel einer Rennmaschine steigen wird. Jetzt kündigt er sogar an, besser und stärker als je zuvor, zurückzukommen.

Nach dem tragischen Unfall seines älteren Bruders William Anfang Juli gönnte sich Michael Dunlop eine lange Auszeit, um sich über seine Rennkarriere Gedanken zu machen. Nachdem er sich in Portstewart an einem Barkomplex beteiligte, wollten einige bereits erkannt haben, dass er unter Umständen seinen Helm an den Nagel hängen könnte.

Mit seiner Unterschrift, die er Ende Januar unter den Vertrag bei Tyco BMW gesetzt hatte, stellte der 18-fache Tourist-Trophy-Sieger aus Ballymoney in Nordirland klar, dass er trotz der tragischen Unfälle seines Vaters Robert, seines Bruders William und seines Onkels Joey noch lange nicht gedenkt, Abschied vom Rennsport zu nehmen.

In einer offiziellen Erklärung auf seiner Facebook-Seite kündigte der 29-jährige Road-Racing-Spezialist jetzt an: «Nach der langen Zeit, in der ihr nichts von mir gehört habt, kann ich euch sagen, dass ich stärker und besser denn je zurückkommen werde. Ich habe ein tolles Team um mich. Einige begleiten mich schon Jahre, einige sind neu dazugestoßen.»

«Mit der technischen Unterstützung von Tyco BMW werden wir das neue Modell der BMW S1000RR für die Superstock-Klasse aufbauen. Auch wenn wir uns noch einige Nächte um die Ohren schlagen müssen, damit ich das Motorrad so schnell wie möglich einem ersten Test unterziehen kann, sind wir bereit die Herausforderung anzunehmen.»

Dunlop erklärte außerdem, dass er daran denkt, einen weiteren Fahrer in sein MD Racing-Team aufzunehmen. Im Vorjahr hätte John McGuinness für Dunlop auf einer Honda CBR600RR bei der Tourist Trophy die beiden Supersport-Rennen bestreiten sollen, aber aufgrund einer noch nicht gänzlich ausgeheilten Verletzung kam es nicht dazu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 11