MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

TT: Beeinträchtigen Straßenarbeiten die Rundenzeiten?

Von Helmut Ohner
TT-Rundenrekordhalter Peter Hickman

TT-Rundenrekordhalter Peter Hickman

Geplante Umbauarbeiten im Bereich der Ortdurchfahrt von Kirk Michael könnten sich bei den Rennen zur Tourist Trophy auf der Isle of Man negativ auf die Jagd nach neuen Rundenrekorden auswirken.

Lange Zeit galt die 17-Minuten-Marke bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man als magische Schallmauer. Der Nordire Michael Dunlop durchbrach sie vor vier Jahren als erster Fahrer. Bei seiner Siegesfahrt im Superbike-Rennen gelang ihm in der Startrunde eine 16:58,439 Minuten. Nur eine Runde Später blieb die Stoppuhr bei 16:58,254 (Schnitt 214,675 km/h) stehen.

Seit dem Jahr 2018 steht der Rundenrekord bei 16:42,778 (Schnitt 217,989 km/h). Peter Hickman (BMW) machte damit den über 60 Kilometer langen Snaefell Mountain Course vorübergehend zum schnellsten Straßenkurs der Welt. Auch bei den Seitenwagen wurden neue Maßstäbe gesetzt. Das Brüderpaar Ben und Tom Birchall blieben mit ihrer LCR Yamaha im selben Jahr mit 18:59,018 als Erste unter der 19-Minuten-Marke.

Jahrelang trugen die vom Ministerium für Infrastruktur beauftragten Straßenarbeiten, die einige Hochgeschwindigkeitspassagen übersichtlicher machten und Kurvenradien vergrößerten, nicht unwesentlich zur Senkung der Rundenzeiten bei. Jetzt könnte genau das Gegenteil der Fall sein und die Jagd auf neue Rundenrekorde vorerst zu einem Ende bringen.

Einige Anwohner von Kirk Michael sagen, dass sie sich aufgrund der Geschwindigkeitsüberschreitung der Fahrzeuge und der engen Anordnung der vorhandenen Straße unsicher fühlen. Wie Manx Radio berichtete hat das Ministerium für Infrastruktur eine Reihe von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung vorgeschlagen, um Autos durch Kirk Michael zu verlangsamen.

Bei den Straßenarbeiten sollen neue Gehsteige geschaffen und bestehende verbreitert werden. Bei der Kreuzung mit der Douglas Road soll die Straßenbreite mit ausgebauten Bordsteinen verengt und optische Verengungen durch das Dorf gebaut werden. Es wird davon ausgegangen, dass in den nächsten Monaten vom Ministerium ein Auftragnehmer im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens gesucht wird, um die Arbeiten durchzuführen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5